D: Polizei fordert Null-Promille-Grenze
Donnerstag 17. Februar 2011 von htm
Viele Autofahrer betrachten sie als eher lästig: Die 0,5-Promille-Grenze. Doch Studien belegen den durchschlagendem Erfolg. Die Zahl der Unfälle, bei denen Alkohol im Spiel war, ist erkennbar geringer geworden. Jetzt fordert die Polizei-Gewerkschaft noch strengere Regeln. (Quelle: Google Alkohol News, 15.02.11) spiegel.de, 15.02.11
Dieser Beitrag wurde erstellt am Donnerstag 17. Februar 2011 um 15:38 und abgelegt unter Allgemein, Internationales, Verhältnis-Präv., Verkehr. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Die Kommentare sind derzeit geschlossen, aber sie können einen Trackback auf Ihrer Seite einrichten.