Meldungen - meist tragisch - teils komisch - der Alkohol spielte mit.
Geschichten |
Datum und
Quelle |
Couple Sues Airline for Overserving Alcohol.
Couple is suing United Airlines for allegedly over-serving alcohol to
a husband who then beat his wife while intoxicated. / Ein Ehepaar klagt
gegen United Airlines in den USA, weil sie dem Mann von Japan bis
Kalifornien alle 20 Minuten Wein serviert hatte. Bei der Passkontrolle schlug er
seine Frau sechsmal ins Gesicht und wurde verurteilt. (Quelle:
Join Together, 19.12.08) |
23.12.2008 |
Auch eine Weihnachtsgeschichte: Helfen, wo einer am Abgrund steht.
Unterwegs mit dem Kältebus der Berliner Stadtmission – an der Seite der Ärmsten
der Armen.
Es war nicht sonderlich kalt in dieser Nacht, doch irgendwie grau,
ungemütlich, depressiv. Nur schnell nach Hause, das ist die Losung
von Millionen Berlinern in dieser trüben Jahreszeit. Licht, Wärme –
wir brauchen das jetzt dringender denn je. Doch für etwa 10 000
Menschen in Berlin gibt es kein Zuhause, sie leben unerkannt,
anonym, irgendwo in einem Parkhaus, unter Brücken oder in
verlassenen Abbruchhäusern – Lichtjahre entfernt von der
Weihnachtsglitzerwelt. Leben? Nein, sie leben nicht, sie überleben.
Nacht für Nacht. Nächte können lang sein, grausam lang. ... (Quelle: Google Alkohol-Alert,
19.12.08)
Neues Deutschland online, 18.12.08
|
19.12.2008 |
Schlagerstar Howard Carpendale: "Ich hasse Alkohol“, sagte der 62-Jährige in
einem Doppelinterview mit seinem Sohn Wayne der „Bild am Sonntag“. (Quelle: Google Alkohol-Alert,
8.12.08)
FOCUS ONLINE, 7.12.08
(Mit unserm Kommentar) |
08.12.2008 |
Missbrauch: Wenn Eltern mit dem Leben ihrer Kinder spielen. Schmerz
und Wut sind ihre Begleiter. Sie wurde von ihren Eltern geschlagen. Nun lebt
sie bei einer Pflegefamilie und trinkt täglich Alkohol. Maike Schomann
berichtet über das Schicksal ihrer Freundin.
Kommentar: Berührende Geschichte. Man könnte auch titeln: Wenn
Politiker mit dem Leben unserer Kinder spielen. (Zur Zusatz-Botschaft des
Bundesrates über Alkoholwerbung)
(Quelle: Google Alkohol-Alert,
5.12.08)
Hamburger
Abendblatt, 4.12.08
|
05.12.2008 |
Iran: Zwölf Tote durch gepanschten Alkohol. Nach dem Konsum von illegal
hergestelltem Alkohol sind im Iran 12 Menschen gestorben. Viele weitere erlitten
teilweise schwere Vergiftungen, zwei sind erblindet. Die Leute hatten schlecht
destillierten Alkohol getrunken, der Methanol enthielt. Fünf Personen wurden
verhaftet. Nur christliche Minderheiten und die Juden haben im Iran die
Erlaubnis, Alkohol für den Eigenkonsum zu produzieren. (Quelle: Google Alkohol-Alert,
1.12.08)
ZEIT ONLINE,
30.11.08 Tages-Anzeiger, 1.12.08 |
02.12.2008 |
Die Polizei im südenglischen Badeort Torquay wird im Dezember beginnen, an
betrunkene weibliche Nachtschwärmer Sandalen (Flip-Flops) zu verteilen, die sich
auf den hohen Absätzen nicht mehr bewegen können. Die Sandalen tragen
Aufschriften, die vor zu hohem Alkoholkonsum warnen.
Kommentar: Alibiübung. |
29.11.2008 |
Viel Wasser, kein Alkohol. Anna Brodkorb lebt bei ihrer Tochter in Beiseförth -
Heute wird sie 100 Jahre alt. "Mir hat alles gut gefallen, ich war immer lustig
und habe viel gearbeitet", sagt Anna Brodkorb, wenn man sie nach ihrem Leben
fragt. Trotz ihres hohen Alters erfreut sich Anna Brodkorb bester Gesundheit:
"Ich fühle mich eher wie 70 oder 80", sagt sie und lacht. Die alte Dame wohnt
seit vier Jahren bei ihrer 73-jährigen Tochter Klara Münzer, und die Beiden
verstehen sich offensichtlich gut. Die Nachbarn hätten sie anfangs für
Schwestern gehalten, denn beim Spaziergang sei der Altersunterschied nicht zu
bemerken, erzählt die Tochter: "Mutter hält mit mir Schritt und das ohne Stock".
Nach dem Geheimnis ihres hohen Alters gefragt, sagt sie: "Viel Wasser trinken,
keinen Alkohol und keine Zigaretten". (Quelle: Google Alkohol-Alert,
29.11.08)
hna.de, 28.11.08 |
29.11.2008 |
Der älteste Mensch der Welt ist tot – Edna
Parker starb mit 115 Jahren. Im US-Staat Indiana ist mit 115
Jahren der älteste Mensch der Welt verstorben. Edna Parker wurde am 20.
April 1893 in Indiana geboren. Ihr ganzes Leben lang verschmähte sie
Alkohol und Tabak. Seit dem Tod ihres Mannes im Jahr 1939 lebte Parker
im Witwenstand. (Quelle: Google Alkohol-Alert,
27.11.08)
FOCUS ONLINE, 27.11.08
|
27.11.2008 |
Vize-Direktorin füllt Schüler mit Alkohol ab. Im Gebiet Wolgograd, R, hat die
Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen eine geschäftstüchtige stellvertretende
Schuldirektorin aufgenommen. Die Dame hat selbstgebrannten Alkohol hergestellt,
den sie unter anderem auch an die Schüler verkauft. (Quelle: Google Alkohol-Alert,
22.11.08) Russland-Aktuell,
21.11.08 |
24.11.2008 |
Alkohol im Spiel? Rollstuhlfahrer stürzt in die Donau - von Passanten gerettet.
Einen außergewöhnlichen Verkehrsunfall zu bearbeiten hat derzeit die
Polizeidienststelle am Jakobstor in Regensburg. Ohne Fremdeinwirkung stürzte am
17. November 2008, gegen 18 Uhr, ein 64 Jahre alter Rollstuhlfahrer in die
Donau. Der Mann war am Uferweg, "An der Schillerwiese", an der Donau unterwegs.
Unweit des Winzerweges war er ohne Fremdbeteiligung vom Weg abgekommen und über
die Böschung in die Donau gestürzt. (Quelle: Google Alkohol-Alert,
19.11.08)
idowa.de, 19.11.08 |
19.11.2008 |
Die Polizei greift einen 44-Jährigen in Stralsund, D, auf. Bei
dem Mann wird ein Alkoholgehalt von 7,67 Promille festgestellt.
Es sei nicht das erste Mal gewesen, dass er alkoholisiert
gefunden wurde. Nach kurzer Ausnüchterung sei er wieder
gegangen. (Quelle: Google Alkohol-Alert,
13.10.08) FOCUS
ONLINE, 13.11.08
Kommentar: Und die Sozialbehörden?
|
15.11.2008 |
Udo Lindenberg schwört dem Alkohol ab.
Jahrelang ging nichts ohne den Griff zur Flasche, er selbst nannte
sich "Exzessor": Doch jetzt soll bei Udo Lindenberg endgültig
Schluss sein mit dem Alkohol. In einem Interview sprach er offen
über selbstzerstörerische Jahre - und über seinen Umgang mit dem
Ruhm. Er berichte darüber in der ARD-Sendung "Beckmann",
die heute Montag ausgestrahlt wird. (Quelle: Google Alkohol-Alert,
2.11.08) Spiegel
online, 2.11.08
Kommentar: "Spät kömmt er, doch er kömmt" - zur Einsicht (für
wie lange?). Nachdem er Generationen ein schlechtes Vorbild
geliefert hat. |
03.11.2008 |
Im Zusammenhang mit einem Artikel "Herzinfarkt in Tessiner Bordell"
erwähnt der Tages-Anzeiger einen Blogger auf der Webseite von "Ticino-news",
der fragt: "Warum spricht eigentlich niemand von den armen
Prostituierten, die literweise Alkohol trinken müssen und häufig zu
Alkoholikerinnen werden"? (Quelle:
Tages-Anzeiger, 15.10.08) |
15.10.2008 |
Saufen und Fressen bis der Hosenladen herunterfällt. Das Münchner
Oktoberfest ist eine richtige Veranstaltung für Schweine. Die
enthemmende Wirkung von Alkohol führt auf dem Münchner Oktoberfest
auch zu einem massiven Anstieg der Promiskuität.
kreuz.net, 9.8.08
Kommentar: In diesem Fall kann man die Empörung der sehr
konservativen katholischen Webseite für einmal nachvollziehen. Sie
bezieht sich auf einen Bericht der Süddeutschen Zeitung. |
15.10.2008 |
Rumänien: Betrunkenes Pferd muss zum Alkoholtest:
Am Weg zum Pferdemarkt hat das Tier
einen Unfall verursacht. Durch den Alkohol wollte der Besitzer das
Pferd "lebhafter" machen und so einen besseren Verkaufs-Preis
erzielen. Auch der Besitzer musste ins Röhrchen blasen. (Quelle: Google Alkohol-Alert,
14.10.08) (DiePresse.com,
13.10.08) |
14.10.2008 |
Am vergangenen Wochenende verursachte ein 21-Jähriger
in der Altmark (Sachsen-Anhalt, D) mit fast 2,4‰ Alkohol im
Blut einen Verkehrsunfall mit fünf Toten. Er
war nahe der Ortschaft Insel zu schnell unterwegs und frontal mit
einem entgegenkommenden Auto zusammengeprallt. Er selbst sowie drei
weitere junge Menschen, die nach ersten Erkenntnissen nicht
angeschnallt waren, starben im Auto des 21-Jährigen. Im
entgegenkommenden Auto starb die Beifahrerin. Bereits im Oktober
2007 war der junge Mann mit 1,6 Promille Alkohol erwischt worden und
musste daher den Führerschein abgeben.
(Quelle: Google Alkohol-Alert,
9.10.08)
Mitteldeutsche Zeitung, 9.10.08 |
11.10.2008 |
Google is testing a new feature called "Mail Goggles," a free Gmail
service designed to help prevent 'drunk e-mailing. The optional Mail
Goggles feature requires e-mailers to answer a series of math
problems before sending an e-mail message. If the sender fails to
correctly answer the questions, the e-mail won't be sent. /
Google testet einen neuen Service, genannt "Mail Goggles, einen
gratis Gmail-Service mit dem Zweck, das Senden von E-Mails in
alkoholisiertem Zustand zu vermeiden. Der optionale Dienst Mail
Goggles verlangt vom E-Mail-Schreiber das Lösen einer Serie von
Mathematikaufgaben vor dem Absenden. Wenn der Absender die Aufgaben
nicht korrekt lösen kann, wird das Mail nicht gesendet. (Quelle:
Join Together, 8.10.08) |
11.10.2008 |
Anschlagserie gegen Alkohol- und Drogenkranke. Randständige im
Kanton Luzern leben gefährlich: Bereits zum vierten Mal innert fünf
Tagen wurden sie Opfer von Anschlägen mit Petarden. Es gab
Verletzungen. Nun sollen Sicherheitsmassnahmen ergriffen werden. (Quelle: Google Alkohol-Alert,
29.9.08)
20minuten.ch, 28.9.08 |
29.09.2008 |
Der Mann, der ein Leben lang auf Hochtouren lief fühlte am Ende
seine Kräfte schwinden. Er litt an Lungenkrebs. Am Freitag ist
Paul Newman mit 83 Jahren gestorben. Er war einer der ganz
Grossen.
Seine Leidenschaften waren Autorennen (2. Platz in Le Mans),
Kartenspielen, Männerrunden, Alkohol. Tragisch: Sein einziger
Sohn starb mit 28 am Alkohol und Drogenexzess. (Quelle: Google Alkohol-Alert,
29.9.08)
Bild.de, 29.9.08
|
29.09.2008 |
"quere Wiesn-Umfrage": Promille und Prozente Hilft Alkohol
der CSU bei den Wahlen? In den
aktuellen Umfragen liegt die CSU in Bayern, D, unter 50 Prozent. Und
dabei hat Ministerpräsident Günther Beckstein mit seiner
'Zwei-Mass-Rede' doch alles getan, um die Hoheit über den
Stammtischen zu gewinnen. Vielleicht sind die Wähler einfach noch zu
nüchtern ...? quer macht deshalb eine ganz spezielle Wahlumfrage auf
der Wiesn. Wie verändert steigender Bierkonsum das Wahlverhalten?
Und welche Rückschlüsse lässt das auf die gewählte Partei zu? (Quelle: Google Alkohol-Alert,
26.9.08)
BR-online, 26.9.08 |
26.09.2008 |
Ein betrunkener russischer Kapitän hat auf der Elbe in Hamburg mit
seinem Frachter beinahe ein Gefahrgutschiff gerammt. Der 52-Jährige
wurde nach Zahlung einer Sicherheitsleistung von 7560 Euro aus dem
Untersuchungsgefängnis entlassen, wie ein Polizeisprecher in Hamburg
sagte. Der Kapitän hatte 2,44 Promille Alkohol im Blut. (Quelle: Google Alkohol-Alert,
23.9.08)
n-tv - Berlin, 22.9.08 |
24.09.2008 |
Ein Japaner feierte gestern seinen 113. Geburtstag. Er gilt als
ältester Mensch der Welt. Er esse viel, verzichte aber auf Alkohol
und Zigaretten, trinke dafür täglich ein Glas Milch. Um geistig wach
zu bleiben lese er täglich Zeitung, führe einen Terminkalender und
gerne auch Gespräche. (Quelle: Tages-Anzeiger,
19.9.08) |
19.09.2008 |
|
18.09.2008 |
Betrunkener Busfahrer fährt Schüler nach Hause. Sturzbetrunken hat
ein 43-jähriger Mann in Hannover mehrere Schüler in einem Schulbus
nach Hause gebracht. Er hatte 3,52 Promille Alkohol im Blut.
Aufgefallen ist der Mann nur, weil der Fahrer ein und denselben
Jungen gleich doppelt bei seiner Mutter abliefern wollte. (Quelle: Google Alkohol-Alert,
4.9.08)
WELT ONLINE, 3.9.08 |
04.09.2008 |
Am kürzlichen Leichtathletikmeeting in Lausanne torkelte der
russische Hochspringer auf die Latte zu statt sie zu überspringen,
zum Amusement des Publikums. Er hatte vorher Wodka mit Red Bull
getrunken. (Quelle:
Tages-Anzeiger, 4.9.08) Als Video bei www.tagesanzeiger.ch/sport
|
04.09.2008
05.09.2008 |
BILD-Interview:
(u.a.) Herr Maffay, was bereuen Sie
in Ihrem Leben?
Peter Maffay: „Dass meine drei vorherigen Ehen an meinem
Egoismus und am Alkohol zerbrochen sind. Ich habe meinen Beruf immer
über alles gestellt und muss mir eingestehen, dass ich Schuld am
Scheitern fast aller meiner Beziehungen hatte.“ (Quelle: Google Alkohol-Alert,
26.8.08)
bild,de 26.8.08 |
27.08.2008 |
Grand Hyatt in Kairo serviert wieder Alkohol.
Im Grand-Hyatt-Hotel in Kairo darf wieder Alkohol ausgeschenkt
werden - allerdings nur in einem einzigen Restaurant im obersten
Stockwerk. Der Besitzer, der saudische Scheich Abdel Asis Ibrahimi,
habe sich mit der die Anlage verwaltenden US-Hotelkette auf einen
entsprechenden Kompromiss geeinigt. (Wir berichteten am 3.6.08
darüber.) (Quelle: Google Alkohol-Alert,
26.8.08)
dernewsticker.de, 25.8.08 |
26.08.2008 |
Blinder wegen Alkohol am Steuer verurteilt.
In Frankreich hat ein Gericht einen Blinden verurteilt, weil er
im Rausch Auto gefahren ist. Das Strafgericht von Nancy belegte
den 29-jährigen Journalisten wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss
und ohne Führerschein mit einer Bewährungsstrafe von einem
Monat. (Quelle: Google Alkohol-Alert,
23.8.08)
RP ONLINE, 23.8.08
|
23.08.2008 |
5 schwedische Schwimmer unterstützten ihre Landsleute während des
Tennisdoppelfinals lautstark. Im Olympiatricot und mit einem Bier in
der Hand, wenige Meter vom schwedischen Königspaar entfernt. Der
Sportchef der Schweden bemerkte den Frevel und händigte ihnen die
Rückflugkarte aus. Sie waren gar nicht "amused".
(Quelle: NZZ, 18.8.08) |
18.08.2008 |
Kurioser Unfall: Nachdem ein 41-jähriger Lungauer Wanderer laut
Polizei auf einem Hochsitz einen Dreiviertelliter Zirbenschnaps getrunken hatte,
stolperte der Mann beim Herabklettern von der Leiter und stürzte
rund zehn Meter weit in einen Graben. Er wurde von Männern der
Bergrettung und des Roten Kreuzes geborgen und mit einer starken
Unterkühlung ins Spital gebracht. (Quelle: Google Alkohol-Alert,
10.8.08) krone.at,
9.8.08
|
11.08.2008 |
Kein Nachruf auf Amy Winehouse.
Vielleicht ist das der letzte Artikel über die lebende Amy
Winehouse. Wenn dieses wunderbare und leider auch wahnsinnige 24
Jahre alte Mädchen so weiter macht, ist ihr viel zu früher Tod
unausweichlich. Das wissen ihre Fans, ihre Familie, ihre
Freunde. (Quelle: Google Alkohol-Alert,
3.8.08)
morgenpost.de, 3.8.08
|
04.08.2008 |
"Wie konnte er ihn liegen lassen?" Polizist soll sich versteckt
haben.
Unter Verdacht, den 19-jährigen Balázs
Sz. in der Nacht zum Sonntag, den 27. Juli, angefahren und getötet
zu haben und danach geflüchtet zu sein, steht ein 33-jähriger
Polizist aus dem Burgenland. Seit Sonntag laufen die Ermittlungen
dies- und jenseits der Grenze. (Quelle: Google Alkohol-Alert,
3.8.08) kurier.at,
2.8.08 |
04.08.2008 |
Hamilton: "Ich mag keinen Alkohol".
Lewis Hamilton geriet vor seinem Heim-Grand-Prix in
Silverstone wegen seiner zahlreichen gesellschaftlichen
Auftritte in die Schlagzeilen, von vielen wurde er als Partylöwe
dargestellt. Er sagt aber, Alkohol beeinflusse den Körper,
ausserdem schmeckt er ihm nicht. "Wenn er wie Cola oder etwas
Fruchtiges schmecken würde, dann könnte ich Alkohol vielleicht
trinken. Wenn man aber gar nicht trinkt, fühlt sich der Körper
sauber an", so Hamilton. (Quelle: Google Alkohol-Alert,
16.7.08)
Eurosport.Yahoo.com,
15.7.08
|
16.07.2008 |
Weissrusslands FIFA-Schiedsrichter und Schiedsrichter des Jahres
2005 Sergei Schmolik hatte am Ende eines von ihm geleiteten Spiels
der ersten Liga 2,6‰ im Blut. Nun muss er sich vor dem
Schiedsrichterausschuss des Landes verantworten.
(Quelle: Tages-Anzeiger, 11.7.08) |
12.07.2008 |
US-Rockmusiker Alice Cooper (60) hält sich mit
bürgerlichem Leben fit. Seit Jahrzehnten habe er keinen Alkohol mehr
getrunken und keine Zigaretten geraucht, sagte der Sänger («Poison»)
der «Neuen Osnabrücker Zeitung». «Es hört sich zwar ungewöhnlich an,
aber jetzt, mit 60, bin ich in besserer Verfassung als mit 30».
Außerdem sei er seit 32 Jahren mit seiner Frau Sheryl verheiratet
und habe drei tolle Kinder. Heute könne er problemlos an fünf
Abenden in der Woche zwei Stunden auf der Bühne stehen. (Quelle: Google Alkohol-Alert,
2.7.08)
newsticker.welt.de, 11.7.08 |
12.07.2008 |
Normalerweise ist Schauspielerin Eva Mendes sehr humorvoll und immer
zu Scherzen aufgelegt. Doch wenn es um das Thema Alkoholmissbrauch
geht, hört bei ihr der Spaß definitiv auf. Das bekam jetzt ein
Reporter des Magazins "Interview" zu spüren, der witzelte, man müsse
die "Anonymen Alkoholiker" jetzt "Unanonyme Alkoholiker" nennen, da
sich so viele bekannte Schauspieler zu ihrer Sucht bekennen. ... (Quelle: Google Alkohol-Alert,
9.7.08)
gala.de, 8.7.08 |
09.07.2008 |
Betrunkene Männer fuhren in
Augsburg, D, ihre schwangeren Frauen ins Krankenhaus.
Die werdenden Väter
flogen auf, weil sie laut Polizei in der Nacht zum Dienstag im
Kreissaal in Streit geraten waren. Aufgrund der Randale rief das
Klinikpersonal die Polizei. Die Beamten konnten den Streit schnell
schlichten, stellten jedoch fest, dass die Männer Alkohol getrunken
und in diesem Zustand ihre schwangeren Frauen mit dem Auto zur
Entbindung gebracht hatten. Ein 30-Jähriger aus Langweid am Lech
hatte fast zwei Promille Alkohol im Blut, ein 22-jähriger Augsburger
0,8 Promille. Im ersten Fall zog die Polizei den Führerschein ein. (Quelle: Google Alkohol-Alert,
2.7.08)
ad-hoc-news.de, 1.7.08 |
02.07.2008 |
Deutschland: Ein sturzbetrunkener 28-jähriger Autofahrer aus
Offenburg wurde am Sonntag mit 5,24 Promille in Baden-Württemberg
aus dem Verkehr gezogen, dann fuhr er ohne Führerschein quer
durch Deutschland weiter. Wenige Stunden später prallte er mit knapp
2‰ auf der Autobahn 72 nahe Stollberg, Sachsen, mit seinem Fahrzeug
gegen die Leitplanke. (Quelle: Google Alkohol-Alert,
01.07.08)
derStandard.at, 30.6.08
Kommentar: Dass einer in wenigen Stunden den Alkoholpegel von
über 5 auf unter 2 Promille drücken kann, ist wohl ein medizinisches
Wunder. Die Polizei hatte wohl Sonntagslaune, dass sie ihn beim
ersten Mal laufen liess. |
01.07.2008 |
13.06.- 15.06.08, Freitag- Sonntag
Ahrensburg, D, - Zusammenfassung Stadtfest am Wochenende.
Beispielhafte Chronik nach einem Stadtfest. (Quelle: Google Alkohol-Alert,
17.06.08)
Pressemappe Polizeidirektion Ratzeburg, 16.6.08
Hamburger Abendblatt, 16.6.08 |
17.06.2008 |
Sarkozy gibt weniger für Wein aus und arbeitet dafür umso mehr.
Der Elysée-Palast hat seit dem Amtsantritt des französischen
Präsidenten Nicolas Sarkozy die Ausgaben für Wein um 44%
gesenkt. Die Ausgaben für Empfänge seien ebenfalls um 8%
reduziert worden, teilte Regierungssprecher Luc Chatel am
Mittwoch in Paris mit. Sarkozy ist dafür bekannt, dass er - zum
Bedauern der französischen Winzer - keinen Alkohol trinkt und
offizielle Abendessen nicht allzu sehr ausdehnt.
|
13.06.2008 |
Das Marktforschungsinstitut hat eine repräsentative online-Umfrage
in Österreich gemacht. Ergebnis: Nur jeder dritte, der/die am
vergangenen Wochenende ein EM-Spiel im Fernsehen verfolgt hat, hat
dabei Bier konsumiert. Die Ergebnisse sind weiter aufgeschlüsselt
nach Bundesland, Geschlecht, Alter. (Quelle:
Tages-Anzeiger, 12.06.08)
Kommentar: Die Bierindustrie wird dankbar sein für diese
Analyse. Wahrscheinlich kann man davon ausgehen, dass die nicht so
vom Fussball "Angefressenen" zu Hause blieben, die andern aber in
den Fanmeilen in Gesellschaft Gleichgesinnter, mehr Bier
konsumierten. |
12.06.2008 |
Eine betrunkene Polin hat bei Warschau ein Baby mit 2,9 Promille
Alkohol im Blut auf die Welt gebracht. Sie hatte selber 1,2‰ im
Blut. Das Kind lebt, wird jetzt auf eventuelle Schäden untersucht.
Der Mutter droht Gefängnis. (Quelle: Google Alkohol-Alert,
11.06.08)
afp, 10.6.08
news.orf.at, 10.6.08 |
11.06.2008 |
England leidet mit dem gefallenen Star Gascoigne.
Paul Gascoigne war einmal ein Fußball-Star. Inzwischen ist
der 57-malige englischen Nationalspieler nur noch ein
psychiatrischer Pflegefall. Zum dritten Mal in diesem Jahr
ist der 41-Jährige in eine Nervenklinik eingewiesen worden.
Der verwirrte Gascoigne wurde in einem Frisiersalon
aufgegriffen.
(Quelle: Google Alkohol-Alert,
05.06.08)
WELT.DE, 4.6.08
|
05.06.2008 |
Das "Grand Hyatt"-Hotel in Kairo ist alkoholfrei geworden. Der
saudische Besitzer hat das Alkoholverbot erlassen, ohne die
Betreiberfirma Hyatt zu konsultieren. Allerdings muss ein Hotel am
Nil, das drei Sterne oder mehr besitzt, Alkohol anbieten. Die
bisherigen 5 Sterne sind deshalb gefährdet. (Quelle:
NZZ, 3.6.08 mit unserm Kommentar.
Kommentar: Die Schweiz könnte mit ihrem Knowhow in gehobener
alkoholfreier Gastlichkeit Hilfe bieten, damit die Bar nicht weiter
leer stehen muss. Vielleicht würde man sich ihrer hierzulande auch
wieder mehr bewusst, die in der Alkoholseligkeit unterzugehen droht.
Ob sich der saudische Scheich wohl daran erinnert hat, wie die
islamische Kultur und Wissenschaft im Mittelalter der christlichen
überlegen war, als das Gebot Mohammeds noch beachtet wurde? |
03.06.2008 |
Ein Bauer in der Türkei trieb seinen Esel an, der plötzlich
losrannte und ihn abwarf. Der Bewusstlose wurde im Spital
untersucht. Man fand neben Verletzungen 2,2‰ Alkohol im Blut.
(Quelle: Tages-Anzeiger, 3.6.08)
afp.google.com
Kommentar: Anzeichen für die kommende Sommerflaute? |
03.06.2008 |
Mussten Sie eigentlich die Minibars ausräumen lassen? Interview mit
Hoteldirektor Philippe Frutiger, General Manager des „Giardino"
in Ascona, der die deutsche Fussball-Nationalmannschaft beherbergt.
"Stimmt! Darüber haben wir mit dem DFB noch gar nicht gesprochen.
Aber ich denke, dass die deutschen Fußballspieler erwachsene
Menschen sind, die wissen, bei was sie zugreifen dürfen und was sie
besser stehen lassen. Außerdem gibt es in unseren Minibars praktisch
keinen Alkohol. Wir wollen keine minderwertigen Getränke aus kleinen
Flaschen anbieten.
(Quelle: Google Alkohol-Alert,
31.05.08)
Frankfurter Allgemeine, 1.6.08 |
02.06.2008 |
Alkohol, Rauchen und Randale. Unsere Leserin Michaela Buls aus
Pretzier sind randalierende Fußballfans ein Greuel. Pfingstsonnabend
musste sie diese im Regionalexpress nach Stendal wieder einmal
erleben.
(Quelle: Google Alkohol-Alert,
31.05.08)
az-online, 31.5.08
Kommentar: Zwei gegensätzliche Leserbriefe betr. HSV-Fans in
der Bahn. Die Antwort spricht für sich. |
02.06.2008 |
Kein Alkohol für türkisch-stämmige SPD-Abgeordnete. Vor dem
Hintergrund der jüngsten Spannungen in der Türkei wegen des
wachsenden Einflusses islamischer Kräfte wollte sich eine Gruppe
deutscher Politikerinnen ein Bild über die Lage in dem
EU-Kandidatenland machen. Bei einem Abschiedsessen in einem Hotel im
historischen Stadtteil Sultanahmet kam es dann zu einem Eklat. Einer
türkisch-stämmigen Berliner Abgeordneten wurde im Gegensatz zu ihren
deutschen Kolleginnen ein alkoholisches Getränk verweigert. Die
andern solidarisierten sich schockiert mit ihr und gaben die
Getränke zurück. (Quelle: Google
Alkohol Alert, 27.5.08)
news.at, ca 27.5.08
Kommentar: Von Ausländern in Deutschland wird aber verlangt,
dass sie die lokalen Gesetze respektieren. Warum also die Empörung? |
28.05.2008 |
Polnischer Premier bekennt sich zu Alkohol und Marihuana.
Provokative Geständnisse von Donald Tusk über Kindheit und Zeit als
junger Mann.
Der polnische Premier Donald Tusk von der rechtsliberalen Partei
Bürgerplattform (PO) hat sich in einem Interview mit dem
Politmagazin Newsweek Polska zu den dunklen Seiten seiner
Biografie bekannt und damit eine Diskussion ausgelöst. Unter
anderem erklärte Tusk in dem Gespräch, aus dem Auszüge am
Sonntag im Internet veröffentlicht wurden, als junger Mann
regelmäßig an Saufgelagen teilgenommen und Marihuana geraucht zu
haben.
(Quelle: Google Alkohol-Alert,
13.05.08)
derStandard.at,
13.5.08)
Kommentar: Heisst das jetzt: "Seht, ich bin stolz, trotz
der schweren Jugend so weit gekommen zu sein", oder "Komasaufen
ist im Grunde harmlos".
|
18.05.2008 |
Ein deutlich alkoholisierter 25-jähriger Schweizer fuhr am frühen
Montagmorgen durch den Aargauer Bareggtunnel mit 213 km/h statt der
vorgeschriebenen 80. Die Polizei konnte ihn unbeschadet aus dem
Verkehr ziehen. (Quelle:
Tages-Anzeiger, 29.04.08) |
29.04.2008 |
Eine Brauerei in Weed, Calif., USA hatte die clevere Idee, auf den
Flaschenkapseln den Aufdruck "Try Legal Weed" anzubringen. Aber die
Bundesregulatoren waren nicht amüsiert und verlangten deren
Entfernung, was sie einen illegalen Drogenhinweis nannten. (Weed=Grass,
Marijuana). (Quelle:
Join Together,
25.04.08) |
25.04.2008 |
Das wird ein ganz trockenes
Triple...Oliver Kahn (38) und sein Erfolgs-Eid: Kein
Tropfen Alkohol mehr, bis Bayern nach dem Pokal auch
Meisterschaft und Uefa-Cup eingefahren hat. „Ich habe
alkoholfrei gefeiert, und das bleibt auch erst mal so. Das hat
mit meiner Einstellung zu tun. Ich will mich mit dem
größtmöglichen Erfolg verabschieden und dies durch absolut
nichts gefährden.“ Bayern-Sponsor Paulaner hatte schon in Berlin
für die obligatorischen Weißbier-Duschen nach dem Sieg erstmals
alkoholfreies Hefeweißbier zur Verfügung gestellt. Und das ist
auch für die noch ausstehenden Titel-Partys so geplant.
(Quelle: Google Alkohol-Alert,
23.04.08) Bild.de,
24.4.08 (Forum-Beitrag)
Kommentar: Das könnte eine Trendwende sein, wenn das
Beispiel Schule macht.
|
24.04.2008 |
(Wieder einmal ein Beispiel von vielen) Der Tages-Anzeiger bringt
halbseitig die Geschichte des Überfallopfers Regula W.: "Ich hatte
nur noch Angst". Im Text steht u.a.: "Tatsächlich waren die zwei
Räuber Junkies, ausserdem standen sie unter Alkohol." (Quelle:
Tages-Anzeiger, 16.4.08) |
16.04.2008 |
Eines frühen Morgens fiel eine völlig betrunkene Frau auf dem
Heimweg hin, worauf ein Passant sie heimbegleitete. Als sie am
Morgen erwachte, hatte es Geschlechtsverkehr gegeben. Sie erstattete
(erst nach 2 Monaten) Anzeige. Das Bezirksgericht Zürich sprach ihn
frei und zahlte ihm für die erlittene Haftstrafe Fr. 6100
Entschädigung und Genugtuung. (Quelle:
Tages-Anzeiger, 11.4.08)
Kommentar: Den Steuerzahler freut's gar nicht.
|
11.04.2008 |
Alkohol: Trainer Søren Kusk bei AaB (Dänemark) gefeuert. Der
frühere SønderjyskE-Coach räumt ein: »Ich bin Alkoholiker«
Im August 2005 sorgte der damalige
SønderjyskE-Trainer Søren Kusk für große Überschriften in der
nationalen, aber nicht zuletzt der regionalen und lokalen
Presse, weil er alkoholisiert Auto gefahren war und dabei
ertappt wurde. Der Erfolgstrainer kam einer Entlassung durch den
Klub zuvor und verkündete am 25. August 2005 seinen Abschied.
Jetzt hat es den 48-jährigen Fussball-Lehrer wieder erwischt.
Als Talentkoordinator bei Superliga-Spitzenreiter AaB – eine
Stellung, die Kusk erst im Januar angetreten hatte – wurde er
jetzt gefeuert, weil er im betrunkenen Zustand nicht dazu in der
Lage war, einen Vortrag für Eltern der AaB-Junioren zu halten.
Er begab sich nach der jüngsten Episode sofort in Behandlung.
(Quelle: Google Alkohol-Alert,
10.04.08)
Der Nordschleswiger (DK), 9.4.08
|
10.04.2008 |
Ein Londoner Geschworenengericht beurteilte den tödlichen Unfall von
Lady Diana als gemeinsame fahrlässige Tötung durch den
alkoholisierten Fahrer und die Fotografen. (Quelle:
Basler Zeitung online, 8.4.08) |
09.04.2008 |
Der finnische Torlauf-Spezialist Kalle Palander hat zugegeben, vor
sechs Jahren in seinem Wahlaufenthaltsort Monaco nach einem
Autounfall wegen Trunkenheit am Steuer im Gefängnis gesessen zu
sein. Palander sagte am Dienstag bei der Präsentation seiner vom
Reporter Tapio Nurminen verfassten, autorisierten Biografie "Jyrkimmät
rinteet" (Die steilsten Hänge) in Helsinki, er bereue den Vorfall
zutiefst und schäme sich dafür. Er wollte in seiner Biografie aber
auch schwierige Kapitel nicht verheimlichen.
(Quelle: Google Alkohol-Alert,
01.04.08) |
02.04.2008 |
David Hasselhoff
(55) kommt nicht los vom Alkohol...
Nach ausgiebigen Saufgelagen ließ sich der Ex-„Baywatch“-Star
in das „Cedars Sinai Medical Center“ in Los Angeles einliefern,
berichtet der „National Enquirer“. Zweimal innerhalb von drei Tagen!
Jedes Mal die gleiche Diagnose: fünf Promille, schwere
Alkohol-Vergiftung. Der Schauspieler soll manchmal knapp vier Liter
Wodka an einem Tag trinken. Ein Wunder, dass er noch lebt.
(Quelle: Google Alkohol-Alert,
27.03.08)
Bild.de, 27.3.08 |
27.03.2008 |
Eine Frau in Kathmandu, Nepal, fand, ihr Mann habe zuviel getrunken.
Sie fesselte ihn an einen Gitterzaun zur Ausnüchterung. (Quelle:
NEWS, 25.3.08) (Mit Bild) |
26.03.2008 |
Police in Texas, USA, seized a stock of moonshine vodka
bottled with 10-inch rattlesnakes inside and reportedly destined for
Asia. Agents from the Texas Alcoholic Beverage Commission (TABC)
raided Bayou Bob's Brazos River Rattlesnake Ranch in Palo Pinto
County and seized 411 bottles of the rattlesnake vodka. The agents
plan to charge the owner, Bob Popplewell, with selling alcohol
without a permit and possession of alcohol with intent to sell.
Popplewell has acknowledged exporting tens of thousands of turtles
to Asia, where they are considered a delicacy, and alcohol agents
believe the rattlesnake vodka was destined for the same region. An
online search found Asian companies selling such exotic products as
scorpion vodka, cobra whiskey, giant centipede whiskey, herbal gecko
lizard wine, and eel wine. (Source:
Join Together, 3/20/08) / Die Polizei in Texas, USA,
beschlagnahmte einen Vorrat an Mondschein-Wodka, abgefüllt in
Flaschen mit 10-inch Klapperschlangen drin, die für Asien bestimmt
waren. Beamte der texanischen Kommission für alkoholische Getränke (TABC)
machten eine Razzia auf der Bayou Bob's Brazos River
Klapperschlangen-Farm in Palo Pinto County und beschlagnahmten 411
Flaschen des Klapperschlangen-Wodkas. |
22.03.2008 |
«Das ist das Verfluchte am Alkohol» Ex-Model Waris Dirie behauptet,
ein Brüsseler Taxifahrer habe sie zwei Tage festgehalten und
vergewaltigt. Anschliessend beschuldigt sie die Polizei. Keiner
glaubt ihr, denn die Gründe für ihr Verschwinden dürften wesentlich
profaner sein. Im Buch gesteht sie: «Seit vielen Jahren versucht der
Teufel, Besitz von mir zu ergreifen. Das ist das Verfluchte am
Alkohol. Er stellt dich jeden Tag auf die Probe. Dein ganzes Leben
lang.» Dirie kommt in Entzugskliniken, ohne Erfolg. Sie verschwindet
immer wieder.
(Quelle: Google Alkohol-Alert,
12.03.08)
20minuten.ch |
12.03.2008 |
Wieder einmal mussten Rettungshelfer in Russland 775 teils
betrunkene Eisfischer von treibenden Eisschollen vor der Küste von
Sachalin gerettet werden, die trotz Lebensgefahr noch während der
Rettungsaktion mit Helikopter und Rettungsbooten weiterangelten.
(Quelle: Tages-Anzeiger, 10.3.08) |
10.03.2008 |
In den französischen Alpen stürzte ein Skifahrer nach einem Gerangel
unter vier Freunden aus einer Gondel zu Tode. Sie hatten zum Essen
Alkohol konsumiert, seien aber nicht betrunken gewesen.
(Quelle: NZZ, 4.3.08) |
04.03.2008 |
Board Doesn't Consider Autopsy in Ruling
on Firefighters' Death
Alcohol and other drugs did not contribute to the deaths of two
Boston firefighters last year, according to a review panel made up
of other firefighters. But the panel never reviewed autopsy results
that showed that one of the dead firemen had a blood-alcohol level
three times the legal limit when he died, while the other had traces
of cocaine in his system. Source:
Join Together, 2/25/08)
Associated Press, 2/23/08 / Board berücksichtigt die
Autopsie nicht im Bericht über den Tod von zwei Feuerwehrleuten in
Boston, USA. Alkohol und andere Drogen hätten nicht zum Tod der
Feuerwehrleute im letzten Jahr beigetragen, gemäss einem
134-seitigen Bericht durch andere Feuerwehrleute. Aber diese
Kommission erhielt nie den Autopsiebericht, der zeigte, dass der
eine einen Blutalkoholgehalt hatte, der dem dreifachen legalen
Grenzwert entsprach, als er starb und der andere hatte Spuren von
Kokain in seinem System. |
26.02.2008 |
Belgien: Arzt betrog mit
„Allheil-Tonikum“ Patienten. Wer als Patient zu Doktor
Patrick van Eeghem ging, um sich behandeln zu lassen, bekam vor
Verlassen der Praxis immer ein kleines Fläschchen mit. Das waren die
„Wundertropfen“ des belgischen Arztes. Er verlangte dafür in der
Regel mindestens 80 und höchstens 100 Euro für ein 30
Milliliter-Fläschchen. Im Labor erwies sich der Inhalt als Wasser
und Alkohol. Nun haben seine Anhänger eine Unterstützungsaktion im
Internet gestartet.
(Quelle: Google Alkohol-Alert,
20.2.08)
Die Presse.com, 19.2.08 |
20.02.2008 |
US-Schauspielerin Lindsay Lohan (21) muss zur Strafe für
Trunkenheit am Steuer in einem Leichenschauhaus arbeiten. Ein
Richter brummte dem Nachwuchsstar zwei Tage in dem
gerichtsmedizinischen Amt sowie zwei Tage in der Notaufnahme
eines Krankenhauses auf. Nach kalifornischem Gesetz sollen
Verkehrssünder auf diese Weise mit den Folgen von Alkohol im
Strassenverkehr konfrontiert werden.
(Quelle: Google Alkohol-Alert,
19.01.08)
ZISCH Neue Luzerner Nachrichten, 18.1.08
|
19.01.2008 |
Mouthwash Restricted to Prevent Misuse.
Some stores in Anchorage, Alaska, USA, have moved their stocks of
mouthwash behind the counter in an attempt to curb abuse by
alcoholics and others attracted by the product's high alcohol
content. / Mundwasser eingeschränkt um Missbrauch zu verhindern.
Einige Läden in Anchorage, Alaska, USA, haben ihre Vorräte an
Mundwasser hinter die Tresen verlegt, um den Missbrauch durch
Alkoholiker und andere zu verhindern, die durch den hohen
Alkoholgehalt des Produkts angelockt werden. (Quelle:
Join Together, 15.1.08) |
16.01.2008 |
In Hildesheim, D, musste ein Busfahrer wegen einem 11-jährigen
Mädchen abbremsen. Es hatte 2.26 ‰ Alkohol im Blut. Nun sucht man
Verantwortliche.
(Quelle: Der Landbote, 16.1.08) |
16.01.2008 |
TV-Moderatorin Tina Wolf über die zerstörerische Alkoholsucht ihres
Vaters. „Mein Vater hat
sich totgetrunken“ BILD druckt Auszüge ihres erschütternden
Berichts. Es war ein Selbstmord auf Raten: Jahrelang musste
NDR-Moderatorin Tina Wolf (34) mit ansehen, wie sich ihr Vater
Bernhard mit Alkohol umbrachte. Wie die Droge erst seine Seele und
zum Schluss seinen Körper zerstörte. In einem mutigen Buch („Und ich
dachte, ich könnte dich retten“) beschreibt Tina Wolf ihre Qualen
als hilflose Tochter.
(Quelle: Google Alkohol-Alert,
14.01.08) Bild.de,
14.1.08 |
14.01.2008 |
Der "Bahnhöfli"-Wirt Ernst Bachmann, Präsident des Wirtevereins
Gastro Zürich und Vizepräsident des nationalen Verbandes Gastro
Suisse verliert möglicherweise sein Lokal, das ihm per Ende
September 2007 gekündigt worden war. Im kommenden März kommt der
Fall vor das Mietgericht.
(Quelle: NZZ, 10.1.08)
Kommentar: Der Hauptverfechter der damaligen Liberalisierung des
Gastgewerberechts bekommt nun selber die Folgen des Beizenbooms zu
spüren. |
11.01.2008 |
An Iowa woman who found alcohol in her son's car placed a classified
ad explaining the situation and sold the car. The car was quickly
sold, and Hambilton got dozens of calls from emergency-room
technicals, school counselors, and others. "It's overwhelming the
number of calls I've gotten from people saying 'Thank you, it's nice
to see a responsible parent,'" she said. "So far there are no calls
from anyone saying, 'You're really strict. You're real overboard,
lady.'
(Source:
Join Together,
01/10/08)
Fox News reported Jan. 9.08
Eine Frau in Iowa, USA, die im Auto ihres Sohnes Alkohol fand,
gab ein Inserat auf, indem sie die Situation erklärte und verkaufte
den Wagen, der schnell weg war. Und sie erhielt Dutzende von Anrufen
von Notaufnahme-Personal, Schulräten und andern. "Es ist
überwältigend, wie viele Anrufe ich von Leuten erhalten habe, die
sagten: "Vielen Dank, es ist gut, verantwortungsvolle Eltern zu
sehen", sagte sie. "Bis jetzt sind keine Anrufe gekommen, die
sagten: "Sie sind wirklich sehr streng. Sie übertreiben, gute Frau." |
11.01.2008 |
Der Aussenminister von Honduras ist zurückgetreten. Nachdem er mit
Alkohol am Steuer angehalten worden war, prügelte er sich mit
Polizisten. Ein Beamter müsse die Szene gefilmt haben, sie erschien
auf Youtube im Internet und fand grosse Beachtung.
(Quellen: Tages-Anzeiger, NZZ, 5.1.08)
Kommentar: Da gibt es doch eine Parallele in der
Schweiz? Aber mit anderem Ablauf. |
05.01.2008 |
Bei einer "weihnächtlichen Prügelei" auf einer US-Forschungsstation
am Südpol musste einer der Streithähne mit Verdacht auf Kieferbruch
ins Spital in Neuseeland ausgeflogen werden. (Quelle:
Tages-Anzeiger, 28.12.07) |
03.01.2008 |
|
2008 |
Wie Wilhelm Tell mit Pfeil, aber ohne Bogen:
Seit 20 Jahren dominiert Phil „The Power" Taylor den Dartsport.
Das Werfen der Pfeile hat ihn zum Millionär gemacht. Dabei passt
er nur äußerlich in die Klischees: Der Brite meidet Kneipen,
Zigaretten und Alkohol. Bei der Weltmeisterschaft in London ist
er nun sensationell im Viertelfinale ausgeschieden.
(Quelle: Google Alkohol-Alert,
31.12.07)
WELT ONLINE, 30.12.07 |
31.12.2007 |
Eine berührende Weihnachtsgeschichte:
taz-Serie "Acht für 2008" - Antje Hermenau - "Es gibt
Ensalada Chilena"
"Sachsens Grünen-Fraktionschefin Antje Hermenau hat sich durchs
Leben gekämpft. Sie war noch nie so glücklich. Erst recht nicht an
Weihnachten." Google Alkohol-Alert, 24.12.07)
taz.de, 20.12.07 |
24.12.2007 |
Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte: "Steuer-Beratung
Ich weiß, wie sich schlechte Fahrer fühlen
Neulich war Weihnachtsfeier, und das ist traditionell ein
wichtiges Datum für mich. Tatsächlich habe ich meinen Mann
auf einer Weihnachtsfeier kennengelernt, und in diesem Jahr
waren das Fest - beziehungsweise der Alkohol und der Tag
danach - dafür verantwortlich, dass ich nie wieder Auto
fahren werde. … " Google Alkohol-Alert, 24.12.07)
WELT ONLINE, 24.12.07
|
24.12.2007 |
Leichenwagenfahrer in Tschechien mit 3,58 Promille gestoppt.
"Der Fahrer hat unmittelbar vor der Fahrt eine große Menge Alkohol
getrunken. Der gemessene Wert liegt knapp an der Grenze zur
Alkohol-Vergiftung", ...
Google Alkohol-Alert, 21.12.07)
Krone.at - Wien, |
21.12.2007 |
Auch der renommierte englische Fussballclub FC Manchester United hat
seinen Skandal: Nach einer feucht-fröhlichen Party in einem
Luxus-Hotel, zu der 100 attraktive Frauen eingeladen waren, hat nun
ein Spieler eine Klage wegen Vergewaltigung am Hals. Ehefrauen und
Freundinnen waren ausgeschlossen.... (Quelle:
Tages-Anzeiger, 20.12.07) |
20.12.2007 |
Alkohol und Blutprobe: Verwirrspiel um Namibias
Fußball-Schiedsrichter Matthew Katjimune
Das vorige Woche abgesagte Fußballspiel der namibischen
Premierleague (NPL) zwischen African Stars und Black Africa
sorgt weiter für Verwirrung. Schiedsrichter Matthew Katjimune
wurde dabei von Seiten der Mannschaftsführung von Black Africa
beschuldigt, unter Alkoholeinfluss gestanden zu haben. Nach
weiteren Beleidigungen entschied sich Katjimune das Spiel nicht
anzupfeifen.
(Quelle: Google Alkohol-Alert, 20.12.07)
AZ Windhoek online, 19.12.07 |
20.12.2007 |
Bush Recounts Personal Recovery.
Years after acknowledging a past battle with alcohol abuse,
President Bush this week provided details about his personal
recovery. "I doubt I'd be standing here if I hadn't quit drinking
whiskey, and beer and wine and all that," Bush said in an interview.
Bush, 61, quit drinking after getting drunk during a 40th birthday
celebration. "I had too much to drink one night, and the next day I
didn't have any," Bush said. "The next day I decided to quit and I
haven't had a drink since 1986." "I'm a better man for it," Bush
added. ABC
News, 12/11/07. / Präsident Bush über seinen Weg aus der
Alkoholabhängigkeit. Jahre nachdem er zugegeben hatte, einen Kampf
gegen seinen Alkoholmissbrauch geführt zu haben, erzählte er
Einzelheiten über seine persönliche Erholung. "Ich zweifle, dass ich
hier stehen würde, wenn ich nicht aufgehört hätte, Whiskey und Bier
und Wein und all das zu trinken", sagte Bush in einem Interview.
Bush, 61, hörte mit dem Trinken auf, nachdem er an einer Party zum
40. Geburtstag betrunken gewesen war. "Ich hatte eine Nacht zu viel
zu trinken und am nächsten Tag hatte ich nichts", sagte Bush. "Am
nächsten Tag beschloss ich aufzuhören, und nun habe ich seit 1986
nichts mehr getrunken." "Ich bin so ein besserer Mensch," fügte er
hinzu. (Quelle:
Join Together, 12/12/07)
Die Presse.com, 13.12.07 |
13.12.2007 |
Der Skandal um vier peruanische Fußball-Nationalspieler,
darunter Claudio Pizarro vom FC Chelsea, zieht immer weitere
Kreise. Die Spieler sollen sich nach einem
WM-Qualifikationsspiel mit Frauen und Alkohol vergnügt haben.
Jetzt wurde das Quartett suspendiert.
(Quelle: Google Alkohol-Alert, 11.12.07)
RP online, 9.12.07
Kommentar: Der Skandal liegt eigentlich tiefer. Die
Gesellschaft straft gelegentlich einzelne Täter aus exponierten
Gruppen (die sich erwischen liessen) und glaubt, damit sei's
getan. |
11.12.2007 |
Jörg Haider, Kärtner Landeshauptmann hat Aufmerksamkeit in der
Presse und auf Youtube erregt, weil er beim Kampftrinken in der
Disco "Tollhaus" in Spittal, Kärnten, Ö, in engem Körperkontakt mit
jungen Männer fotografiert wurde. (Quelle:
Tages-Anzeiger, 8.12.07)
Kommentar: Die Vorbildwirkung von Politikern ist eine
zweischneidige Sache. Die einen fühlen sich bestärkt, die andern
abgestossen. Auch Schweizer Politiker schauen hin und wieder
ziemlich tief ins Glas, jedenfalls hiess es kürzlich in der Presse,
glücklicherweise hätten wir die SBB, so kämen sie heil nach Hause. |
08.12.2007 |
|
28.11.2007 |
Oswald Metzger, Bundestagsabgeordneter der Grünen Partei
Deutschlands ist aus der Partei ausgetreten. Der "Tagesspiegel" in
einer Glosse über den Grund: "Seine wichtigste Option läge
zweifellos darin, den skandalumwitterten Satz öffentlich zu
widerrufen. Aber das ist ein tückischer Weg, von Fallen umstellt.
„Viele Sozialhilfeempfänger sehen ihren Lebenssinn darin,
Kohlehydrate und Alkohol in sich hineinzustopfen und das Gleiche den
eigenen Kindern angedeihen zu lassen“ – das war der Satz.
(Quelle: Google Alkohol-Alert, 27.11.07)
Tagesspiegel, 27.11.07 |
28.11.2007 |
Winterlicher Suizid: Der alljährlich wiederkehrende
Vernichtungsdrang der Menschheit. (Gerald Richter über den Wahnsinn
der Wintermonate)
(Quelle: Google Alkohol-Alert, 20.11.07)
CHILLI.cc, 20.11.07 |
21.11.2007 |
In einem Kellerraum des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn
(Landkreis Ammerland), D, sind größere Mengen alkoholischer Getränke
sichergestellt worden. «Wir mussten anonymen Hinweisen nachgehen»,
sagte der Leiter der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland,
Johann Kühme, der Oldenburger «Nordwest-Zeitung» (Montagausgabe).
Dazu fanden sich Vebrauchslisten für die Abrechnung.
(Quelle: Google Alkohol-Alert,
20.11.07)
ad-hoc-news.de, 19.11.07
Spiegel online, 19.11.07 |
20.11.2007 |
"Der Star im Moment seines Sturzes" titelt die NZZ am 16.11.07 einen
grossen Artikel über Popstars wie Britney Spears, Amy Winehouse oder
Pete Doherty, die vor allem mit ihren Abstürzen von sich reden
machten. Die Geschichte ihres Lebens befördere die Promotion ihres
Werkes.
(Quelle: NZZ, 16.11.07) |
20.11.2007 |
Die VZO, Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland sollen den
unbeliebten Big Brother-Award erhalten, weil sie von den Chauffeuren
0,0‰ verlangen und Alkoholtests durchführen.
Kommentar: Für ihre Politik und Haltung gegenüber
Problemfällen sollten sie im Gegenteil gelobt werden. Diese
"Überwachungshasser" könnten einmal froh sein, dass diese Chauffeure
nüchtern fahren.
(Quelle: Tages-Anzeiger, 06.11.07) |
06.11.2007 |
Mit rekordverdächtigen 6,12‰ ist eine Frau in Leer, D, auf einem
Trottoir gefunden worden. Werte um 4‰ können bereits tödlich sein.
Sie überlebte. (Quelle: NZZ, 25.9.07) |
30.10.2007 |
Zwei junge Winterthurer von betrunkenem Autofahrer getötet, einer
verletzt. Trauriges Ende eines US-Aufenthaltes.
(Quelle: Tages-Anzeiger, 22.9.07) |
30.10.2007 |
Täglich erscheinen Meldungen über Show-Biz-Grössen, die mit Alkohol-
und andern Drogenproblemen zu kämpfen haben, mit dem Gesetz in
Konflikt geraten und mehrfach Entzugskuren ohne Erfolg durchlaufen.
Nun werden Stimmen laut, die sagen, die exklusiven und teuren
Entzugskliniken in Malibu, Kalif., USA, seien mehr am Geld als an
Therapien interessiert. (Quelle:
Join Together,
24.10.07) |
29.10.2007 |
Wodka kann Leben retten: Er wollte
sich das Leben nehmen und trank Frostschutzmittel. Australische
Ärzte retteten den lebensmüden 24-Jährigen daraufhin auf
unkonventionelle Weise mit einer Wodka-Therapie.
(Quelle: Google Alkohol-Alert,
11.10.07)
netzeitung.de, 10.10.07 NZZ, 11.10.07 |
27.10.2007 |
The Tale of the Six-Month Hangover
A Scottish man who binged on beer for four days was rewarded with a
hangover that took six months to cure. The 37-year-old man came to a
hospital emergency room complaining of blurred vision and a pounding
headache. Doctors later discovered that he had consumed 60 pints of
beer over a four-day period. He was diagnosed with a rare disorder
called cerebral venous sinus thrombosis (CVST). The man ended up on
blood thinners for more than six months to restore his vision and
end the headaches. /
Die Geschichte des sechsmonatigen Katers.
Ein Schotte, hatte nach 4 Tagen und 60 Pint Bier einen Kater, der 6
Monate dauerte. Der 37-Jährige kam in die Notaufnahme eines Spitals
und beklagte verschwommene Sicht und gewaltige Kopfschmerzen. Die
Diagnose lautete auf eine seltene Krankheit, genannt Cerebrale
venöse Sinus Thrombose (CVST). Der Mann erhielt während mehr als 6
Monaten Blutverdünner, um seine Sehkraft wieder herzustellen und die
Kopfschmerzen zu beseitigen. (Source:
Join Together,
10/02/07)
|
26.10.2007 |
Ältester Mann der Welt feiert seinen 112. Geburtstag. Sein hohes
Alter führt der Teetrinker auf seinen Verzicht auf Alkohol zurück.
(Quelle:
Google Alkohol-Alert, 18.9.07) |
25.10.2007 |
Das Bezirksgericht Zürich wandelte eine achtmonatige Gefängnisstrafe
für eine notorische 47-jährige Diebin in eine Alkoholentziehungskur
um - die vierte. Am Zürichberg aufgewachsen, Ende der 80er-Jahre 2.3
Mio. geerbt und nun familiär, gesundheitlich und finanziell am
Abgrund. Sie sei an die falschen Männer geraten. Tragisch. Sie
klaute, wenn sie betrunken war. Und nur Kleinigkeiten. Ein Fall fürs
Sozialamt, d.h. den Steuerzahler. |
13.09.2007 |
Vor 110 Jahren: Erste Verurteilung wegen Alkohol am Steuer
Der erste Mensch, der erwiesenermaßen wegen Trunkenheit am
Steuer mit dem Gesetz in Konflikt geriet, ist ein junger
Londoner Taxifahrer names George Smith.
Gegen Mittag des 10. September 1897 nimmt das Verhängnis für
Mr. Smith seinen Lauf. Um 12.45 Uhr
biegt der 25-Jährige mit seinem Taxi in Londons
Bond Street ein. Kurz darauf verliert er die Kontrolle
über seine …. (Quelle: Google Alert-Alkohol,
10.9.07)
wdr.de, 10.09.07 |
10.09.2007 |
Zwei Männer sind in Soweto, Südafrika mit einem Leichenwagen samt
Leiche auf Sauftour gefahren. Sie wurden erwischt, als ihrem
Fahrzeug das Benzin ausging und Fremde helfen sollten, den Wagen zur
Tankstelle zu stossen. |
05.09.2007 |
Zwei betrunkene 18-jährige Franzosen haben in Nancy in der
Freitagnacht zwei Tiere eines Schafgeheges zu Tode geprügelt. Die
Täter sind in Haft. (Quelle: Tages-Anzeiger, 04.09.07) |
05.09.2007 |
NASA Report Finds No Alcohol Misuse by
Astronauts. An investigation into allegations of drinking by
astronauts prior to space flights "found no evidence of alcohol
misuse or abuse in the immediate preflight period," according to
NASA. (Source:
Join Together, 8/29/07)
Fox
News, 8/28/07 / Die Nasa berichtet, dass
kein Alkoholmissbrauch bei Astronauten gefunden wurde. Eine
Untersuchung wegen der Anschuldigung, Astronauten hätten vor Flügen
ins All Alkohol missbraucht, habe keine Beweise dafür gefunden.
(Siehe 30.7. und 10.8.079
Spiegel online, 30.8.07 |
30.08.2007 |
Ein alkoholisierter Autofahrer kam bei Schwarzenburg BE von der
Strasse ab, fuhr in einen Hühnerstall und tötete 180 Hühner. (Quelle: Tages-Anzeiger, 25.8.07)
(Möglicherweise ein Rekord für das Guinness-Buch) |
27.08.2007 |
Ein 23-Jähriger ist tot aus dem Bärengehege des Belgrader Zoos
geborgen worden. Ob er von der 5 Meter hohen Mauer gefallen oder
gestossen wurde und ob Alkohol oder Drogen im Spiel waren, wird
abgeklärt. (Quelle: Tages-Anzeiger, 21.8.07) |
24.08.2007 |
Aus einer
CD-Kritik von Daniel Krause, 22.8.07: Der Tenor Jussi Björling
ist der Götterliebling unter den Sängern. Früh dahingerafft von
alkoholischen Getränken, streift Björling nicht selten – als
einziger – die sängerische Vollendung. Die Stimme strahlend und
tragend, weil ideal platziert: in der Maske. Die Höhe frei und
expansiv. Bruchloses Legato, präzise Diktion. Talent, Geschmack und
Technik sind bestens austariert.
(Quelle: Google, Alcohol Alert, 22.08.07)
Kommentar: Traurig. Das wusste ich nicht. Er war trotzdem der
Lieblingssänger meiner Jugendzeit. |
22.08.2007 |
Zu viel Alkohol: Elfjähriger in Klinik
Ein elfjähriger Junge aus Coswig ( Landkreis Wittenberg ), D,
hat unter der Aufsicht seiner Mutter (sie mit 2,6‰) so
viel Alkohol getrunken, dass er vom Notarzt in eine Klinik
gebracht werden musste. Der Junge sei nicht mehr ansprechbar
gewesen, gegen seine Mutter werde wegen des Verdachts der
Körperverletzung ermittelt, sagte ein Sprecher der
Polizeidirektion Dessau-Roßlau gestern.
(Quelle: Google, Alcohol Alert, 21.08.07)
Volksstimme.de, 21.8.07
|
21.08.2007 |
In der Karlsruher Innenstadt hetzte ein angetrunkener
Rollstuhlfahrer (1.3‰) seinen Hund auf Passanten eines Kaufhauses. 5
Passanten und eine Polizistin wurden gebissen. Sogar der
Tram-Verkehr musste gestoppt werden. Der Hund kam ins Tierheim, der
Besitzer in Polizeigewahrsam.
(Quelle: Tages-Anzeiger, 13.8.07) |
13.08.2007 |
Am Dienstag Morgen wurde in einem
Ferienhaus in Schwarzsee, Sensebezirk, der leblose Körper eines
18-jährigen deutschen Touristen aufgefunden. Die Autopsie ergab,
dass er infolge eines Schädel-Hirn-Traumas, herrührend von einem
Sturz im Verlaufe einer Auseinandersetzung mit einem minderjährigen
Kollegen, gestorben ist. Die Untersuchung ergab, dass nach
ausgiebigem Alkoholgenuss sich der 18-Jährige ans Steuer setzen
wollte, worauf ein anderer ihn daran hindern wollte, worauf dieser
stürzte und sich Schädel-Verletzungen zuzog. Er starb, weil die
andern keine Hilfe herbeiriefen. (Quelle:
Tages-Anzeiger, 10.8.07)
Kantonspolizei Freiburg, 9.8.07 |
11.08.2007 |
Der Tages-Anzeiger widmet dem ehemaligen Bundesratssprecher und
heutigem Ombudsmann für das staatliche Radio und Fernsehen, Achille
Casanova eine halbe Seite: "Nicht mehr dabei zu sein, das ist nicht
schön". Dieser verweist u.a. stolz auf seine Qualitätsarbeit: 2006
wurden nur 9 von 150 Beschwerden an die nächste Instanz, die UBI,
Unabhängige Beschwerdeinstanz, weitergezogen. (Quelle:
Tages-Anzeiger vom 10.8.07)
Kommentar: Dieses Jahr sind es allein 3 Beschwerden von uns, die
weitergezogen wurden. |
11.08.2007 |
In einer Glosse "KREUZ UND (VER)QUER" schreibt (daf) im
Tages-Anzeiger vom 7.8.07, dass mehrere Kandidaten der CVP Wähler
mit Hilfe von Alkoholgeschenken zu ködern versuchten.
Kommentar: Dass Alkohol als politisches Schmiermittel benützt
wird, ist wohl nicht auf diese Partei beschränkt. Traurig ist es
allemal, wenn keine besseren Argumente vorliegen. |
11.08.2007 |
Straight Edge - Enthaltsam
unterhaltsam (Von Katrin Hummel)
André Moraweck ist 32 Jahre alt und sieht zum Fürchten aus:
tätowierte Arme, schwarzes T-Shirt mit Totenkopfemblem, düsterer
Blick - im Dunkeln möchte man ihm nicht begegnen. Das ist allerdings
nur seine Arbeitskleidung. Denn Moraweck ist Sänger der in Thüringen
beheimateten Metalcore-Band Maroon. Privat wird Moraweck indes oft
für einen „extremen Christen“ gehalten. Oder für einen Langeweiler.
Für ein Sektenmitglied oder einen trockenen Alkoholiker. „Manche
fragen auch, ob ich schlechte Erfahrungen gemacht hätte“, sagt er.
„Die Leute lassen sich die wundersamsten Dinge einfallen, aber sie
denken nicht an die einfachsten Sachen: dass ich keine Lust auf
Alkohol hab'.“ Weil jede Bewegung einen Namen braucht, hat auch
diese einen: „straight edge“, das heißt, frei übersetzt, „unbedröhnter
Weg“ und bezeichnet eine nach außen hin vollkommen widersprüchliche
Subkultur, die sich um Hardcore-Musik und persönlichen Verzicht
dreht. Der typische „straight edger“ verfällt sozusagen von einem
Extrem ins andere.
(Quelle: Google, Alcohol Alert, 10.08.07) Frankfurter
Allgemeine, FAZ.Net, 10.8.07 |
10.08.2007 |
NASA has so far found no evidence to support allegations that
some astronauts were drinking and may have been intoxicated when
they went into space,
USA Today reported Aug. 8
(Source:
Join Together, 8/9/07
Die NASA habe bis jetzt keine Beweise gefunden, welche die
Anschuldigungen stützen würden, dass einige Astronauten getrunken
hätten und angetrunken ins All geflogen wären. (Quelle:
Join Together, 9.8.07)
USA Today, 8.8.07 |
10.08.2007 |
Ein angetrunkener Autofahrer flüchtete am Sonntag früh, als ihn
die Polizei in Unterägeri kontrollieren wollte. Ein Polizeihund half
ihn finden. Er sass auf einem Baum, 3 m über dem Boden. Die Polizei
meinte, er sei noch recht gut auf der Leiter heruntergeklettert. Den
Führerausweis zog sie ein.
Kommentar: Jetzt warten wir darauf, dass die Alkoholindustrie
ihre Getränke als gut fürs Klettern empfiehlt. |
06.08.2007 |
Ein 30-jähriger Seiltänzer eines Schweizer Zirkus verursachte
betrunken einen Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Uster, wobei 5
Personen verletzt wurden. Der Führerausweis wurde ihm abgenommen.
Kommentar: Den Ausweis braucht er ja auf dem Seil nicht. Aber
vermutlich wird er dort eher nüchtern arbeiten. Er gefährdete ja in
erster Linie sich selber. (Quelle: Tages-Anzeiger,
30.7.07) |
01.08.2007 |
Die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA hat ein Alkoholproblem.
Eine interne Kommission fand heraus, dass in mindestens zwei Fällen
Astronauten derart betrunken waren, dass sie ein Flugrisiko
darstellten. Nach Vorschrift dürften sie 12 Stunden vor Abflug
keinen Alkohol mehr konsumieren.
Kommentar: Prof. Gutzwiller wurde im Blick am 26.7.07 zum Nationalen
Programm Alkohol mit dem Ausspruch zitiert: "Erwachsene sind für
sich selber verantwortlich". Ob diese Astronauten wohl Jugendliche
waren? (Quellen: NZZ, Tages-Anzeiger, 28.7.07)
Giessener Anzeiger, 28.7.07 |
30.07.2007 |
Paris Hilton, wegen Alkohol am Steuer in den Schlagzeilen und im
Gefängnis, soll nun in den Aufsichtsrat des österreichischen
Prosecco-Produzenten Rich einziehen.
(Quelle: Google, Alcohol Alert, 16.07.07)
OE3.ORF.AT |
16.07.2007 |
Eine betrunkene Frau brachte in Polen ein Kind zur Welt, das 1.2
Promille im Blut hatte. Das Kind musste wiederbelebt werden. Die
Staatsanwaltschaft befasst sich mit dem Fall.(Quelle: Tages-Anzeiger, 14.7.07)
Spiegel online, 13.7.07 |
14.07.2007 |
In Peacehaven in Südengland schwang sich eine betrunkene
Frau, aus dem Pub kommend auf die draussen stehende Hochzeitskutsche
und jagte los. Ergebnis: Die Hochzeitskutsche und ein
mitgeschlepptes Auto zerstört, ein verletzter Behinderter, zwei
leicht verletzte Pferde und eine verschwundene Täterin.
(Quelle: Tages-Anzeiger, 13.7.07) |
14.07.2007 |
Das Dementi von Sarkozy: "Ich trinke keinen Tropfen Alkohol. Das
ist nicht der Ehren wert: Ich mag es einfach nicht", zitierte ihn
die Zeitung "Le Parisien".
(Quelle: Google, Alcohol Alert, 21.6.07)
n-tv, 20.6.07 |
21.06.2007 |
Ein Passant rief die Polizei am frühen Sonntagmorgen an, weil in
der Brunnenstraße vor der Ampel ein VW Lupo stand, indem ein Pärchen
schlief. Als die Polizeibeamten aus Bad Oldesloe gegen 03.00 Uhr
dort ankamen, bot sich ihnen ein etwas merkwürdiges Bild. Vor der
Ampel in der Brunnenstraße stand tatsächlich der besagte Lupo mit
eingeschaltetem Warnblinklicht und laufendem Motor und das sollte
er, laut Passant, bereits seit ca. 10 Minuten tun. Außerdem saß
darin ein Pärchen. Er, ein 26jähriger Hoisdorfer, sie eine 27jährige
Grabauerin, schliefen beide tief und fest auf dem Fahrer und
Beifahrersitz. Die Beamten benötigten mehrere "Anläufe", um das Duo
zu wecken. Als dann die Fahrzeugtür letztlich doch endlich von Innen
aufgemacht wurde, schlug den Polizisten ein heftiger Alkoholgeruch
entgegen.
(Quelle: Google, Alcohol Alert, 19.6.07)
Lübecker
Nachrichten online, 18.6.07 |
19.06.2007 |
Die NZZ am Sonntag hat den Fall Sakozy zum Anlass für einen
doppelseitigen Artikel genommen: "Der Rausch der Mächtigen". Dabei
werden auch einige abstinente Politiker genannt, neben andern, die
bekannt waren für ihren Alkoholkonsum, auch in der Schweiz.
Kommentar: Auch wenn es heisst, bei den Politiker-Apéros
werde immer mehr Mineral und Orangensaft getrunken, ist doch die
Unsitte noch weit verbreitet, bei Empfängen nur Wein und Mineral
anzubieten. Dabei gäbe es einige ausgezeichnete einheimische
Traubensäfte. Über die verhängnisvolle Rolle, die der Alkohol bei
politischen Verhandlungen spielen kann, wird im Artikel lächelnd
hinweggesehen. Das hätte einen interessanten Artikel abgegeben. |
17.06.2007 |
Die NZZ am Sonntag widmet eine ganze Seite "Hollywoods
gestrauchelten Töchtern". Ihren Parties mit Alkohol und andern
Drogen und ihrem Umfeld, das sie dabei noch unterstützt, da es von
den ständigen Skandalen profitiert. Sind diese die Vorbilder für
unsere den Rausch suchende Jugend? (Quelle: NZZ am
Sonntag, 17.6.07) |
17.06.2007 |
Ein kolumbianischer Automobilist fuhr in Rom die berühmte
Spanische Treppe hinunter. Der Alkoholtest machte alles klar.
(Quelle: Tages-Anzeiger, 14.6.07) |
14.06.2007 |
Zehn Jahre nach dem Unfalltod ihrer Mutter denken ihre Söhne
noch täglich an sie. Prinz Harry sagte: "Ich werde niemals aufhören,
mich darüber zu wundern." (Quelle: Tages-Anzeiger,
14.6.07)
Kommentar: Was für Folgen das Fahren unter Alkoholeinfluss
haben kann, ist dem Alkoholliebhaber Prinz Harry offenbar immer noch
unklar. |
14.06.2007 |
Der französische Präsident Sarkozy war bei seinem ersten grossen
internationalen Auftritt angetrunken zu einer Pressekonferenz
gekommen. Ein kurzes Video auf der Internet-Videoplattform Youtube
zeigt das offensichtlich. Es machte in kurzer Zeit die Runde und
wurde von mehr als 700'000 Interessierten gesehen. In Frankreich
zeigte kein grösserer TV-Sender das Video, auch keine grössere
Zeitung brachte eine Meldung darüber. Zensur?
(Quelle: Der Landbote, 13.6.07, Zürcher Oberländer,
13.6.07)
Kommentar: Bei uns auch nur in diesen kleineren
Blättern aufgetaucht. |
14.06.2007 |
Mit 3.2‰ war ein Fussgänger auf der Autobahn A13 einen halben
Kilometer vor Zizers unterwegs, als ihn die Polizei nach 22.00 Uhr
abholten. Fr. 20.-- Busse und Gratisfahrt nach Hause. |
11.06.2007 |
Die Polizei in St. Gallen nahm 4 angetrunkene Jugendliche auf
die Wache, die Eltern konnten sie abholen. Die Mutter eines Mädchens
fuhr mit 1,75‰ vor und konnte den Ausweis gleich abgeben. |
11.06.2007 |
Der 34-jährige Patrick Shanahan fuhr von seinem Pub mit dem
Elektro-Rollstuhl in Schlangenlinien nach Hause, wobei er der
Polizei auffiel. Das Gericht büsste ihn wegen Angetrunkenheit mit
600 can.$. mit 18 Mt. Bewährung, während der Zeit er weder Auto,
Töff noch Rollstuhl fahren darf. (Er ist nicht rollstuhlabhängig!)
(Quelle: Tages-Anzeiger, 04.06.07) |
09.06.2007 |
Ein betrunkener 39-Jähriger ging in seinem Dorf Gadgaran auf der
Insel Samar auf den Philippinen von Haus zu Haus und tötete mit
einer Machete 10 Personen, wovon 5 Kinder, und verletzte 19.
(Quelle: NZZ, 04.06.07) |
04.06.2007 |
Auf dem Heimweg von einem Polterabend stürzte ein 30-Jähriger im
Bereich der Rolltreppen im Zürcher Hauptbahnhof acht Meter in die
Tiefe und erlitt tödliche Verletzungen.
(Quelle: Tages-Anzeiger, 04.06.07) |
04.06.2007 |
Ein 65-jähriger betrunkener Pensionierter stolpert in Schwoich,
Tirol, Ö, auf dem Heimweg in einen 20 cm tiefen Bach und ertrinkt.
(Quelle: Google News-Alert, 02.06.07)
Krone.at |
02.06.2007 |
Alkohol: Mit Fahrrad gegen die Polizeistreife:
Aus dem Polizeibericht in Emmerich, D: Am Samstagmorgen gegen 03.00
Uhr fuhr ein 52-Jähriger mit seinem Fahrrad, ohne Licht, die
Pastor-Breuer-Strasse entlang. Er fuhr, alkoholisiert, auf einen
Streifenwagen auf, der mit laufendem Motor, eingeschalteter
Beleuchtung und Warnblinklicht stand: Kleiner Sachschaden, grosser
Ärger und Blutprobe im Krankenhaus.
(Quelle: Google News-Alert, 21.5.07)
RP
Online, 21.5.07 |
21.05.2007 |
Damit der englische Prinz Harry, der nun doch nicht in den
Irak-Einsatz gehen muss, nicht bei Besäufnissen fotografiert würde,
hat er den Befehl erhalten, in den nächsten Monaten Nachtclubs zu
meiden. (Quelle: Tages-Anzeiger, 19.5.07) |
21.05.2007 |
Ein 26-Jähriger wurde mit 2.33‰ erwischt und verlor seinen
Führerschein. Zwei Stunden später kam der Raser in Itingen BL bei
einem Selbstunfall ums Leben.
Kommentar: Ob die Polizei wohl korrekt gehandelt hat? |
18.05.2007 |
Die Gefängnisdauer für Paris Hilton ist bereits vor Strafantritt
gekürzt worden: 23 statt 45 Tage.
Grund: Überfüllung der Gefängnisse, wahrscheinlich wegen guter
Führung. |
18.05.2007 |
In Bendorf bei Koblenz (D) hat ein 27-Jähriger versucht, mit
1.53‰ Alkohol im Blut die Fahrprüfung zu bestehen. Nach ein paar
Kurven war der Fall klar. Ein Polizeisprecher meinte, "Für die
nächsten Jahre wird der Erwerb einer Fahrerlaubnis für den jungen
Mann schwierig sein." (Quelle: Tages-Anzeiger,
9.5.07) |
14.05.2007 |
Eine brasilianische Bierbrauerei muss einem ihrer Biertester ca
Fr. 60'000 Schadenersatz zahlen, weil er durch sie zum Alkoholiker
geworden sei. Das Gericht befand, die Brauerei habe zu wenig getan,
um ihn zu schützen. (Quelle: Tages-Anzeiger,
9.5.07) |
14.05.2007 |
Der alkoholkranke David Hasselhoff (54) liess sich in einem
Hotelzimmer bei einem Rückfall filmen. Er wolle selber sehen, wie er
sich in angetrunkenem Zustand verhalte. (Quelle:
Tages-Anzeiger, 5.5.07)
Kommentar: Keine schlechte Idee. Vielleicht wäre manchem(r)
die dokumentierte verlorene Menschenwürde eine starke Motivation,
den nächsten Rückfall zu vermeiden. |
14.05.2007 |
Im indischen Bundesstaat Bihar brachte ein betrunkener Bräutigam
die Hochzeitsgesellschaft derart gegen sich auf, dass sie ihn
davonjagte. Sein Bruder sprang ein und gab das Ja-Wort. Nun habe der
Verjagte Angst, nie mehr eine Frau zu finden.
(Quelle: Tages-Anzeiger, 2.5.07) |
12.05.2007 |
Ein 19-Jähriger, stark betrunken, fiel im Bahnhof
Zürich-Wipkingen am frühen Samstagmorgen auf das Bahntrassee
zwischen Perron und Gleis und blieb bewusstlos liegen. Ein Zug
passierte, ohne ihn zu berühren. Ein Lokführer, der normal
angehalten hatte, entdeckte ihn und liess ihn bergen. Im Spital
wieder bei Bewusstsein, konnte er sich an nichts erinnern, er habe
am Vorabend zu viel getrunken. (Quelle: NZZ, 30.4.07) |
12.05.2007 |
Ein Berner Automobilist fuhr betrunken in ein Geländer:
Fahrausweisentzug. Am nächsten Tag hatte er 3‰ im Blut und fuhr in
Langnau BE abseits der Strasse einen geparkten Wagen an. Verletzt
wurde zum Glück niemand. (Quelle: NZZ, 27.4.07) Kommentar: Im
Tages-Anzeiger-Bericht steht nichts davon, dass er am 2. Tag
betrunken fuhr.(!) |
12.05.2007 |
Die Millionenerbin Paris Hilton muss für 45 Tage unbedingt ins
Gefängnis. Siehe International |
10.05.2007 |
Am Samstag zog die Polizei in Flawil eine selbstgebastelte
Seifenkiste für Erwachsene aus dem Verkehr, die leicht 100 km/h
übertreffen könne. Der Fahrer hatte keinen Führerausweis und musste
sich einer Blutprobe unterziehen. (Quelle: NZZ,
24.4.07) |
24.04.2007 |
Gestern starb der ehemalige russische Präsident Boris Jelzin.
Unter ihm wurde die Sowjetunion aufgelöst und die Wirtschaft
privatisiert mit dem Ausverkauf des Staatsvermögens an die neuen
Oligarchen. Der Tschetschenien-Krieg ist auch mit ihm verknüpft. Er
war offensichtlich Alkoholiker und fiel deshalb wochenweise aus. Wie
viele seiner Entscheidungen waren wohl alkoholbedingt? Und wer trägt
für sie die Verantwortung, wer die Folgen? |
24.04.2007 |
Papst Benedikt XVI. erhielt zum 80. Geburtstag vom Kardinal
Wetter von der Erzdiözese München-Freising und einer Gruppe
Gläubiger 80 Flaschen bayrisches Bier geschenkt.
(Kommentar von der internen Zensur gestrichen)
(Quelle:
NZZ, 16.4.07) |
16.04.2007 |
In Sissach BL wollte ein 47-Jähriger auf dem Dach einen Ziegel
ersetzen. Er verlor das Gleichgewicht, stürzte von der Leiter und
verletzte sich. Er hatte 2.79‰ Alkohol im Blut. ....
(Quelle: Tages-Anzeiger, 16.4.07) |
16.04.2007 |
Gestern auf dem franz./deutschen TV-Kanal: Das Leben des Eroll
Flynn. Der grösste Filmheld ab den 30er-Jahren, Frauenheld,
Abenteurer, Kriegsberichterstatter in Spanien und Kuba, Buchautor -
starb nach Herzversagen mit 50 Jahren. Nach den Ärzten hatten
Alkohol- und übriger Drogenkonsum praktisch alle Organe zerstört. |
16.04.2007 |
Alkohol an amerikanischen Colleges. Jährlich 1700 Tote. Eine
Zeitungsserie mit traurigen Beispielen.
Death on campus. Under the Influence / An occasional series on
college drinking,
Post-GazetteSunday, April 01, 2007
(Quelle: Harvard World Health News, 5.4.07)
|
06.04.2007 |
Ein 47-jähriger Pilot ist in London vor dem Abflug nach New York
an Bord wegen Trunkenheit festgenommen worden. Die Gesellschaft
Virgin Atlantic entschuldigte sich bei den Passagieren für den
Zwischenfall und die Verspätung. (Quelle: NZZ,
3.4.07) |
03.04.2007 |
Diego Maradona ist zwangsweise ins Spital eingeliefert worden.
Er hat einen alkoholbedingten Leberschaden, aber noch keine
Zirrhose. (Quelle:
Tages-Anzeiger online, 30.3.07) |
30.03.2007 |
(siehe 13.3.07) Der Zürcher wurde zu 10 Jahren Gefängnis in
Thailand verurteilt. Ein Absitzen der Strafe in der Schweiz ist bei
Majestätsbeleidigung nicht möglich. Jetzt kann nur noch eine
Begnadigung durch den König helfen. (Quelle:
NZZ,
30.3.07) |
30.03.2007 |
Nach zahllosen Wodka- und Champagner-Cocktails landete der
englische Prinz Harry in der Nacht auf Samstag im Rinnstein, wobei
er noch einen Fotografen "umstiess". Auch sein Bruder William machte
im Urlaub während seiner Offiziersausbildung in der Nacht zuvor in
ähnlicher Weise von sich reden. Harry steht vor einem Irak-Einsatz.
(Quelle: Tages-Anzeiger, 26.3.07) |
26.03.2007 |
Mit 15 Jahren und 4.1‰ landete eine Berlinerin auf der
Intensivstation eines Spitals. Sie hatte mit andern gefeiert. Die
Freundin alarmierte den Notdienst, nachdem die Betrunkene in
Ohnmacht gefallen war und rettete ihr wahrscheinlich das Leben. Der
Teletext von ARD meldete noch vor zwei Tagen, dass gemäss der
deutschen Drogenbeauftragten 19% der 12-17-Jährigen in Deutschland
Erfahrung mit dem Rauschtrinken haben. (Quelle:
Tages-Anzeiger, 26.3.07) |
26.03.2007 |
Ein stark betrunkener Fahrgast versuchte auf der Strecke
Dortmund-Salzburg bei ca 100 km/h aus dem Fenster des Zuges zu
klettern, weil er keine Fahrkarte hatte. Er prallte mit dem Kopf an
einen Signalmast und erlag den Verletzungen im Spital. |
19.03.2007 |
Der Gründer der modernen Türkei, Kemal Atatürk, habe sich bis
zum Ableben durch Leberzirrhose dem Alkohol hingegeben. Heute melde
die WHO bereits 4 Mio. Alkoholiker. Gemäss der Zeitung "Sabah" und
der Atatürk-Universität seien 10.9% der Sozialisten, 8.8% der
Sozialdemokraten und am Schluss 4,4% der Nationalisten und 2% der
gläubigen Konservativen Alkoholiker.
Kommentar: Eine solche Aufschlüsselung nach Parteien in der
Schweiz wäre doch einmal eine Nationalfonds-Studie wert.
(Quelle: Tages-Anzeiger, 15.3.07) |
16.03.2007 |
Alkohol im Schul-Skilager der Oberstufe Pfäffikon ZH in Sedrun:
Ein Mädchen wäre beinahe gestorben. Ein Erwachsener hatte ihr
eine Flasche Grappa gekauft, die sie zu zweit leerten. Dieses
Mädchen blieb bewusstlos im Schnee liegen. Zum Glück wurde es
gerettet. (s. Aktuell) |
14.03.2007 |
Ein 57-jähriger Zürcher, der bereits 10 Jahre in Thailand wohnt,
wird wegen schwerer Majestätsbeleidigung angeklagt. Er hatte am 79.
Geburtstag des Königs betrunken in einem Laden nach Bier gefragt. Da
an diesem Tag Alkoholverkaufsverbot herrschte und ihm der Kauf
verweigert wurde, geriet er in Wut und besprayte 5 Bilder des Königs
mit schwarzem Lack. Das gibt 5x Majestätsbeleidigung, das kann
heissen 5x 3-15 Jahre Gefängnis. Das Urteil soll am 29.3.07
gesprochen werden. Vielleicht begnadigt ihn ja der König, der in der
Schweiz aufgewachsen ist. |
13.03.2007 NZZ, Tages-Anzeiger,
13.3.07 |
Gestern fuhr ein 24-jähriger betrunkener Automobilist mit 3
Mitfahrern von Montana nach Siders. Bei Chermignon geriet er auf die
Gegenfahrbahn, dann in eine Mauer, wurde in die Luft katapultiert
und 20 Meter in einen Weinberg geschleudert. ....
Mindestens 1 Schwerverletzter. |
13.03.2007 NZZ, 13.3.07 |
Die älteste Frau der Welt sei mit 114 Jahren die Amerikanerin
Emma Faust. "Sie hat ihr Leben lang nie geraucht und Alkohol
konsumiert. Sagt sie."
Kommentar: Hätte sie jeden Tag ein Gläschen Wein getrunken,
wäre es nicht zu diesem Nachsatz gekommen. Prompt brachte der
Redaktor in der nächsten Nummer einen Forschungsbericht über die
längere Lebenserwartung von mässigen Alkoholkonsumenten. Es darf
gelacht werden. (siehe: unser pendenter
Leserbrief dazu.) |
13.03.2007
Migros-Magazin, 5.3.07 |