www.alkoholpolitik.ch

Alkoholpolitik und Volksgesundheit

CH: Das Bundesamt für Verkehr will härter gegen Hooligans vorgehen

Montag 20. Juni 2011 von htm

Sie prüfen zum Beispiel, ob in jedem Fall an der geltenden Transportpflicht festgehalten werden muss oder ob es davon Ausnahmen geben darf. Heute darf jeder, der ein Billett hat, mit dem Zug von A nach B reisen. Dieses System ist gut, es kann bei Sonderzügen aber zu Problemen führen. Es darf nicht sein, dass auf diesen Fahrten schon fast routinemässig Züge verwüstet werden – und die Fans trotzdem darauf zählen können, ins Stadion und wieder nach Hause befördert zu werden. Da sind wir als Aufsichtsbehörde gefordert und müssen den Bahnen helfen.
Wir erwägen in den Zügen gewisse Massnahmen. Zur Debatte steht zum Beispiel ein Alkoholverbot für gewisse Züge sowie Alkoholtests. Auch ein Verbot von Glasflaschen ist denkbar. Wir klären derzeit ab, was im Rahmen des Hausrechts der Bahnen schon möglich ist und was man allenfalls beschliessen müsste. Wenn nötig, werden wir Gesetzes- oder Verordnungsänderungen vorschlagen. (Quelle: Aus einem Interview der NZZ am Sonntag mit Peter Füglistaler, Chef des Bundesamtes für Verkehr. 19.6.11) Kommentar: Trauerspiel ohne Ende.

Kategorie: Allgemein, Gewalt/Kriminalität, Jugend, Schweiz, Sozialkosten, Sport, Transportation, Verhältnis-Präv., Verkehr | Keine Kommentare »

Kein Alkohol in den Zügen beim Nordderby der 1. Bundesliga

Samstag 8. Mai 2010 von htm

Verbot von Alkohol, Glasflaschen und Getränkedosen auf der Schiene am 08.05.2010 – Bundespolizei beugt möglicher alkoholbedingter Randale vor. – Das Nordderby der 1. Bundesliga zwischen Werder Bremen und dem HSV am 08.05.2010 im Bremer Weserstadion soll nach dem Willen der Bundespolizei ohne Alkohol, Glasflaschen und Getränkedosen in den Zügen stattfinden. (Quelle: Google Alkohol News, 7.5.10) presseportal.de, 6.5.10

Kategorie: Allgemein, Internationales, Sport, Verhältnis-Präv., Verkehr | Keine Kommentare »

Alkohol-, Spruch- und Schalverbot in Zügen Bremen-Hamburg

Sonntag 20. Dezember 2009 von htm

Hamburg und Bremen setzen vor ihrem Duell am Sonntag auf Deeskalation. In den Zügen von Bremen nach Hamburg herrscht am Sonntag striktes Alkoholverbot. Und von den 7.000 Werder-Fans sollte besser niemand einen Schal mit dem Aufdruck „Scheiß HSV“ tragen, sonst erhält er keinen Zutritt. (Quelle: Google Alkohol Alert, 19.12.09) tagesspiegel.de, 20.12.09

Kategorie: Allgemein, Internationales, Sport, Verhältnis-Präv. | Keine Kommentare »

Powered by Gb-rugs.com - Rugs & Carpets

Get Adobe Flash player