www.alkoholpolitik.ch

Alkoholpolitik und Volksgesundheit

CH: «Vorsorgen ist besser als heilen».

Donnerstag 5. Mai 2011 von htm

Nachhaltige Wirkung zu gleichen Kosten: Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen sind heute die häufigsten Todesursachen und die Hauptgründe für vorzeitig verlorene Lebensjahre. Die Förderung von gesundheitsbewusster Selbstverantwortung und gesundheitsförderlichen Verhältnissen vermindert dieses Gesundheitsrisiko. Prävention und Gesundheitsförderung sind der Schlüssel zum Erfolg. Beides zusammen ist nachhaltig wirksam und volkswirtschaftlich sinnvoll und es führt zu einer spürbaren Entlastung der stetig steigenden Gesundheitskosten. Das zur Diskussion stehende Präventionsgesetz unterstützt diese Politik, ganz der alten Weisheit folgend: Das Factsheet (pdf, 2S., 156Kb) der Allianz „Gesunde Schweiz“ ist online erhältlich. (Quelle: Infoset Newsletter Mai 2011) Kommentar: Gesundheitsförderung wird hochgejubelt, obwohl sie bei uns seit 20 Jahren betrieben wird und auf dem Alkoholsektor ausser der 0,5 ‰-Grenze nichts vorzuweisen hat. Die leichte Senkung des Pro-Kopf-Konsums ist womöglich auf die Einwanderung der Moslems zurückzuführen. Ziel ist, die Alkoholindustrie zu schonen, die uns ein Leben lang horrende Sozialkosten aufbürdet. Die Empfehlungen der WHO werden ignoriert.

Kategorie: Allgemein, Neues Alkoholgesetz (CH), Politik, Schweiz, Sozialkosten, Verhaltens-Präv., Veröffentlichungen | Keine Kommentare »

Prävention statt Prämienschock: Vorsorgen kostet weniger als heilen

Dienstag 5. Oktober 2010 von htm

Im nächsten Jahr steigen die Krankenkassenprämien wieder massiv an. Einer der Hauptgründe für die immer grössere Prämienlast ist die anhaltende Kostensteigerung im Gesundheitswesen. Ihr ist mit Pflästerlipolitik und vereinzelten Sofortmassnahmen allein nicht beizukommen. Gefordert sind stattdessen Massnahmen, mit denen sich nachhaltig Kosten senken lassen. Entscheidend dazu beitragen können Prävention und Gesundheitsförderung: Fundierte ökonomische Analysen von Präventionsmassnahmen in der Schweiz zeigen, dass Prävention wirkt, sich wirtschaftlich lohnt und direkt medizinische Kosten senkt. (Quelle: Infoset Newsletter Oktober 2010) Allianz ‘Gesunde Schweiz‚ Medienmitteilung 1.10.10

Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Politik, Schweiz, Sozialkosten, Veröffentlichungen, Wirtschaft | Keine Kommentare »

Powered by Gb-rugs.com - Rugs & Carpets

Get Adobe Flash player