Mittwoch 29. September 2010 von htm
Sucht und Abhängigkeit bei alten Menschen sind ein zunehmendes Problem für das Personal in Alten- und Pflegeheimen. Bundesweit haben nach Schätzungen der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) rund 400.000 ältere Menschen ein Alkoholproblem, ein bis zwei Millionen sind medikamentenabhängig. Machen Sie hier den Test für Männer oder für Frauen und finden Sie heraus, ob Sie gefährdet sind. (Quelle: Google Alkohol News, 29.9.10) lifestyle.t-online.de, 28.9.10
Kategorie: Alkoholkrankheit, Allgemein, Alter, Gesundheit, Internationales, Rehabilitation |
Keine Kommentare »
Freitag 6. August 2010 von htm
Viele Jugendliche wissen nicht, welche Schäden Alkohol in ihrem Körper verursachen kann.
Ein Gläschen in Ehren kann schon zu viel sein für Jugendliche, denn viele wissen nicht, welche Schäden Alkohol in ihrem Körper anrichten kann. Warum regelmäßiges Trinken gerade für Jugendliche gefährlich ist, verrät der Test.
Europaweit liegt Deutschland beim Alkoholkonsum pro Kopf an fünfter Stelle. Laut Angaben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) trinkt jeder Bürger ab dem 15. Lebensjahr im Durchschnitt zwölf Liter Reinalkohol pro Jahr. (Quelle: Google Alkohol News, 6.8.10) focus.de, 5.8.10
Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Jugend, Statistik, Verhaltens-Präv. |
Keine Kommentare »
Sonntag 23. Mai 2010 von htm
Schnapsidee oder sinnvolles Extra? Volvo bietet jetzt seine Autos mit eingebauter Alkoholkontrolle an. Wer den Alcoguard (850 Euro Aufpreis) an Bord hat, muss erst per Atemtest beweisen, dass er nüchtern ist. Falls nicht, bleibt der Motor aus. BILD.de hat das System getestet.
Knapp 130 Unfälle unter Alkoholeinfluss gibt es in Deutschland täglich. 2008 starben zwölf Prozent aller Verkehrstoten in Deutschland an den Folgen eines Alkoholunfalls. Ist Volvos Alcoguard die Lösung für das Problem „Alkohol am Steuer“? (Quelle: Google Alkohol News, 23.5.10) bild.de, 22.5.10 Kommentar: Es scheint, als ob das Angebot vor allem für jene sinnvoll ist, die sich ohnehin selbstverantwortlich verhalten. Der Griff zur Überbrückung ist zu verlockend. Will man nur den Promillestand kontrollieren, genügt ein normales Kontrollgerät auch. (Vorausgesetzt es ist genau.)
Kategorie: Allgemein, Internationales, Statistik, Verhältnis-Präv., Verkehr |
Keine Kommentare »
Mittwoch 24. März 2010 von htm
Manchester is set to become the worldwide centre for excellence in hair testing for alcohol and drug abuse with the launch of a new laboratory at the Hexagon Tower science park in Blackley.
The state-of-the-art facility, being opened this week (w/c 22.3.10) by London-based Trimega Laboratories, will test hair samples from around the world to provide accurate historical records of someone’s intake of drink or drugs up to 12 months prior. The technique is already widely used throughout the UK to help Local Authorities and family lawyers diagnose forms of dependency among adults involved in child care orders. The number of these applications has leapt 46%* nationwide in the wake of the Baby P case with hair test requests in the North West and Wales, for example, increasing from an average of 40 to 70 a month in the past year (out of around 800 a month nationwide). (Source: Medical News Today, 3/23/10)
Kategorie: Addiction, Allgemein, Children, Court Case, Driving under the Influence, Fetal alcohol syndrome etc., Global, Health, HIV, Other Drugs, Prevention, Research |
Keine Kommentare »
Samstag 19. Dezember 2009 von htm
Es gibt nun einige Änderungen bei der WWE Wellness Policy. Vor kurzem wurde schon die Strafe für den Marihuana Missbrauch erhöht (wir berichteten), nun wurde auch die Strafe für den Alkohol Missbrauch von $1000 auf $2500 erhöht. Die WWE Superstars dürfen keinen Alokohol 12 Stunden vor dem nächsten Event konsumieren. – Auch wird die WWE die Superstars öfter testen. Wenn ein Superstar positiv getestet wurde, wird er ca. weitere 16-Mal getestet. (Quelle: Google Alkohol Alert, 19.12.09) wrestling-infos.de, 18.12.09
Kategorie: Allgemein, Internationales, Sport, Verhältnis-Präv. |
Keine Kommentare »