www.alkoholpolitik.ch

Alkoholpolitik und Volksgesundheit

CH: Fragestunde in der Sommersession

Samstag 19. Juni 2010 von htm

10.5224 – Einsatz von Armee-Helikoptern zur Überwachung eines unbewilligten Harassenlaufes. Eingereicht von Lachenmeier-Thüring Anita. Eingereichter Text:
Am 1. Mai 2010 wurde im Kanton Basel-Landschaft ein Super Puma der Armee zur Überwachung eines unbewilligten Harassenlaufes eingesetzt.
– Wie sah der Auftrag aus?
– Wie rechtfertigt sich der Einsatz eines militärischen Instruments?
– Hätte er nicht auch als Provokation angesehen und zu Gewalt führen können?
– War der Einsatz verhältnismässig (200 Jugendliche nahmen teil)?
– Was kostete der Helikopter-Einsatz?
– Wer bezahlte ihn?
– Ist bei einer Anfrage im Jahr 2011 erneut mit einer Zusage zu rechnen?
Antwort des Bundesrates vom 07.06.2010 Kommentar: Die dummen Passivtrinker zahlen ungefragt wie immer, d.h. wir alle.

Kategorie: Allgemein, Gewalt/Kriminalität, Jugend, Politik, Schweiz, Verschiedene | Keine Kommentare »

Powered by Gb-rugs.com - Rugs & Carpets

Get Adobe Flash player