www.alkoholpolitik.ch

Alkoholpolitik und Volksgesundheit

Alkohol am Steuer: Verschärfungen wirken in Österreich

Freitag 15. Januar 2010 von htm

Härtere Strafen, Werbekampagnen und mehr Kontrollen bringen endlich eine Trendwende bei den Promille-Fahrten. Alkohol-Vortestgeräte werden von Verkehrspolizisten als „kleine Wunderwaffe“ gegen Promille-Lenker bezeichnet. Alkohol am Steuer – könnten Sie damit leben?“, tönt es seit November aus Radio und Fernsehen. Drei Millionen Euro wurden in die Ausstrahlung dieser Grusel-Spots und eine Inseratenkampagne investiert.
Dazu kamen Strafverschärfungen im vergangenen September, verstärkte Medienberichte und (zumindest in manchen Bundesländern) auch verschärfte Kontrollen durch die Polizeibehörden. Dieser Mix führt laut Experten dazu, dass die Zahl der Promille-Fahrten erstmals seit Einführung der 0,5er-Grenze (im Jahr 1998) wieder merklich zurückgeht. „In der Vorweihnachtszeit waren 2008 fünf Prozent der Lenker bei einer Anhaltung alkoholisiert, im Vorjahr waren es nur noch 2,8 Prozent“, freut sich Verkehrsministerin Doris Bures über die positive Entwicklung. (Quelle: Google Alkohol Alert, 14.1.10) kurier.at, 13.1.10

Kategorie: Allgemein, Internationales, Verhältnis-Präv., Verkehr | Keine Kommentare »

Powered by Gb-rugs.com - Rugs & Carpets

Get Adobe Flash player