www.alkoholpolitik.ch

Alkoholpolitik und Volksgesundheit

Alkoholwerbung spricht teils bewusst Jugendliche an

Samstag 15. Januar 2011 von htm

Gefährliche Gratwanderung
Besonderen Einfluss auf den Alkoholkonsum von Jugendlichen haben Werbung und Marketing. „Die Werbemuster sind auf Jugendliche abgestimmt“, sagt Stephan Mayer, Pressesprecher der Techniker Krankenkasse (TK). Der ELSA-Bericht „Die Auswirkungen von Alkoholwerbung“ (2007), an dem 24 europäische Länder beteiligt waren, und die ZEUS-Studie „Alkoholwerbung im Deutschen Fernsehen“ (2004) im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums unterstützen diese Ansicht. Je mehr Werbung die Jugendlichen konsumierten, umso mehr Alkohol wurde von ihnen getrunken. … (Quelle: Google Alkohol News, 15.1.11) idowa.de, 14.1.11 unser Online-Kommentar: Auch andere Studien belegen die Wirkung der Alkohol-Werbung. Leider hat es die Politiker noch nie interessiert. In der Schweiz wurde erst letztes Jahr erstmals Alkoholwerbung am öffentlichenFernsehen bewilligt. Es sei ein „politischer Entscheid“ hiess es. Das Wohl der jungen Generation spielt keine Rolle. Die korrupte Beziehung zur Alkoholwirtschaft dagegen schon.

Kategorie: Alkoholindustrie, Allgemein, Internationales, Jugend, Jugendliche, Kinder, Konsumhaltung, Medien, Werbung | Keine Kommentare »

Powered by Gb-rugs.com - Rugs & Carpets

Get Adobe Flash player