Dienstag 16. Juni 2009 von htm
Der Alkoholmissbrauch von Jugendlichen kann nach Überzeugung des Fachverbandes Sucht nur gebremst werden, wenn die Politik die gesundheitlichen Interessen über die wirtschaftlichen stellt. «Wir brauchen dazu umfangreiche Maßnahmen, welche sich sowohl auf die Änderung des Trinkverhaltens beziehen, wie auch gesetzliche Vorgaben beispielsweise für ein generelles Werbeverbot für Alkohol in Fußballstadien und anderen Sportstätten», sagte der Geschäftsführer des Verbandes, Volker Weissinger, in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa. (Quelle: Google Alkohol Alert, 16.6.09) sueddeutsche.de, 15.6.09
Add to Technorati Favorites
Add to Mr.Wong
Kategorie: Allgemein, Internationales, Jugend, Politik, Sport, Verhältnis-Präv., Werbung |
Keine Kommentare »
Dienstag 16. Juni 2009 von htm
In Deutschland ist die bundesweite Aktionswoche «Alkohol? Kenn dein Limit» angelaufen. An vielen Orten eröffnen hochgestellte Politiker mit kernigen Worten die lokalen Veranstaltungen. In Hessen z.B. der Gesundheitsminister Jürgen Banzer (CDU). Er sei gegen Alkoholwerbung in Sportstätten. Die Gesellschaft verhalte sich widersprüchlich gegenüber einem Zellgift, das bei jeder vierten Gewalttat, jedem dritten Verkehrsunfall und jedem zweiten Tötungsdelikt eine Rolle spiele. (Quelle: Google Alkohol Alert, 16.6.09)
bild.de, 15.6.09 Kommentar: Man kann nur beipflichten und sich freuen, dass sogar in der CDU verantwortungsbewusste Politiker wirken. Nur, wo sind die Taten?
Add to Technorati Favorites
Add to Mr.Wong
Kategorie: Aktionen, Allgemein, Gewalt/Kriminalität, Internationales, Politik, Sport, Verhaltens-Präv., Verkehr, Werbung |
Keine Kommentare »