www.alkoholpolitik.ch

Alkoholpolitik und Volksgesundheit

A: Zehnjähriger nach Promille-Exzess wieder fit

Sonntag 8. Mai 2011 von htm

„Genug vom Alkohol“
Die Erhebungen im Fall jenes Zehnjährigen, der in Gratwein bei Graz eine Flasche „Eristoff Black“ geleert hatte und mit mehr als zwei Promille ins Spital gebracht worden war, werden laut Polizei kommende Woche fortgesetzt. Die Antwort auf die Frage, woher er die Wodka-Mixtur hatte, wird über die Art der Anzeige entscheiden. Stefan geht es mittlerweile wieder gut. (Quelle: Google Alkohol News, 7.5.11) krone.at, 7.5.11

Kategorie: Allgemein, Eltern, Erhältlichkeit, Internationales, Kinder | Keine Kommentare »

CH: Nationalrat Frühjahrssession und Sondersession April 2011

Montag 21. Februar 2011 von htm

u.a.: Präventionsgesetz
Pa.Iv. Bortoluzzi. Komatrinker sollen Aufenthalte im Spital und in Ausnüchterungszellen selber bezahlen
(Quelle: Newsletter Fachverband Sucht – 1/2011)

Kategorie: Allgemein, Neues Präventionsgesetz CH, Schweiz, Verhältnis-Präv., Verschiedene | Keine Kommentare »

Kein Alkohol mehr – Tumulte und Krach am Turnfest

Dienstag 15. Juni 2010 von htm

Am Kantonalturnfest in Aesch, BL, kam es in der Nacht auf Sonntag phasenweise zu «grösseren Problemen im zwischenmenschlichen Bereich» und zu Sachbeschädigungen, wie die Polizei mitteilt.
Zunächst galt es eine tätliche Auseinandersetzung zwischen verschiedenen jungen Männern zu schlichten, so die Polizei Baselland. In deren Verlauf erlitt ein 16-jähriger Schweizer mit 2,34 Promille eine Fingerverletzung und musste ins Spital eingeliefert werden. Um 03.00 kam es zu Sachbeschädigungen, Raufereien und Provokationen – auch gegenüber den Polizeikräften. Grund war offenbar, dass wegen fehlendem Nachschub kein Alkohol mehr ausgeschenkt werden konnte. (Quelle: Google Alkohol News, 14.6.10) bazonline, 14.6.10 mit unserem Online-Kommentar

Kategorie: Allgemein, Feste und Feiern, Gewalt/Kriminalität, Jugend, Schweiz, Sport | Keine Kommentare »

Briten Saufen beim „Salou-Fest“ in Spanien

Freitag 2. April 2010 von htm

Sport, Sex und Alkohol: Dies wird Teilnehmern eines britischen Studentenfests im spanischen Badeort Salou in Aussicht gestellt. Die Formel erwies sich als durchschlagender Erfolg. Von Jahr zu Jahr reisten mehr Studierende aus Großbritannien zum „Salou-Fest“ in die Touristenhochburg bei Tarragona. In diesem Jahr vergnügen sich laut Reiseveranstalter 8400 junge Leute auf dem „größten studentischen Sportfestival“.
Die Anwohner sind verärgert, die Gastrobranche reibt sich die Hände. Das Spital pflegt die Betrunkenen. (Quelle: Google Alkohol Alert, 2.4.10) morgenweb.de, 1.4.10

Kategorie: Alkoholindustrie, Allgemein, Feste und Feiern, Gesundheit, Internationales, Jugend, Konsumhaltung, Sport, Werbung | Keine Kommentare »

Saufgelage im Schauspielhaus Frankfurt

Mittwoch 20. Januar 2010 von htm

Darsteller des Stücks haben bei der Lesung der „Reise nach Petuschki“, einer aberwitzigen Beschreibng einer Sauftour, etwas zu realitätsnah agiert und Wodka gebechert, bis sie lallten und stolperten. Einer von ihnen musste ins Spital gebracht werden. Der Intendant war nicht „amused“, er fühle sich wie im Kindergarten. (Quelle: Zürcher Oberländer, 20.1.10)

Kategorie: Allgemein, Arbeitsplatz, Geschichten, Internationales, Konsumhaltung, Prominenz | Keine Kommentare »

In Schaffhausen ist in der Silvesternacht viel Alkohol geflossen

Samstag 2. Januar 2010 von htm

Die Schaffhauser Polizei hat in der Silvesternacht viele Personen in Schaffhausen überprüft. Bei beinahe allen Personen stellte sie einen erhöhten Alkoholpegel fest. Eine stark betrunkene Person musste in Ausnüchterungshaft, ein 16-jähriges Mädchen am Rande der Bewusstlosigkeit ins Kantonsspital. (Quelle: Google Alkohol Alert, 1.1.10) schaffhausen.ch, 1.1.10

Kategorie: Allgemein, Jugend, Konsumhaltung, Schweiz | Keine Kommentare »

7-Jähriger mit 2 Promillen auf dem Spielplatz

Dienstag 10. November 2009 von htm

Immer mehr Kinder und Jugendliche landen nach Alkohol-Exzessen im Spital. Das jüngste Opfer in Deutschland ist erst sieben Jahre alt, das mit einer Alkoholvergiftung in eine Berliner Klinik gebracht wurde. Der Bub war am Sonntag mit seinem neunjährigen Bruder in Berlin-Spandau auf einen Spielplatz gegangen. Dort wurden den Kindern von Jugendlichen alkoholische Getränke angeboten. Am Abend fanden Passanten den Siebenjährigen, der zitternd auf einem Gehsteig lag. Sie alarmierten die Feuerwehr. Der Bub wurde mit mehr als zwei Promille Alkohol ins Spital gebracht; er war gestern, Montag, außer Lebensgefahr, musste jedoch weiterhin stationär behandelt werden. Inzwischen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung gegen Unbekannt eingeleitet. Welchen Alkohol der Bub bekommen hatte, war noch unklar – er konnte noch nicht befragt werden. (Quelle: Google Alkohol Alert, 9.11.09) kurier.at, 9.11.09

Kategorie: Alcopops (de), Allgemein, Internationales, Jugend | Keine Kommentare »

Sechs Jugendliche landen täglich wegen Alkohol im Spital

Freitag 6. November 2009 von htm

Etwa sechs Jugendliche oder junge Erwachsene zwischen 10 und 23 Jahren landen täglich auf der Notfallstation, weil sie zuviel Alkohol getrunken haben. Die Diagnose Alkoholvergiftung nahm in den letzten Jahren stark zu, vor allem bei Mädchen und jungen Frauen. Die Dunkelziffer ist hoch, weil nur Spitaleintritte berücksichtigt sind. (Quelle: Google Alkohol Alert, 5.11.09) nachrichten.ch, 5.11.09 Berner Zeitung, 6.11.09 (mit unserem Online-Kommentar) SFA-Medienmitteilung, 5.11.09

Kategorie: Allgemein, Jugend, Jugendliche, Konsumhaltung, Medizin, Schweiz, Statistik, Veröffentlichungen | Keine Kommentare »

Wien: Vierjähriges Mädchen mit 2,5‰ ins Spital

Samstag 17. Oktober 2009 von htm

Eine 17-Jährige ist am Freitag wegen Vernachlässigung ihrer Fürsorgepflicht in Wien vor Gericht gestanden. Sie hätte auf ihre Nichte, ein vierjähriges Mädchen, aufpassen sollen. Das Kind musste im Januar mit 2,5 Promille ins Spital gebracht werden, nachdem es in der Küche eine Flasche Sliwowitz gefunden und geleert hatte. Die 17-Jährige verteidigte sich. Sie habe Bauchkrämpfe gehabt und hätte immer wieder das WC aufsuchen müssen. Die Eltern waren abwesend. Das Verfahren wurde eingestellt. (Quelle: Google Alkohol Alert, 17.10.09) wienweb.at, 16.10.09

Kategorie: Allgemein, Gerichtsfälle, Geschichten, Internationales, Jugend | Keine Kommentare »

CH: Eingereichte parlamentarische Vorstösse

Freitag 16. Oktober 2009 von htm

09.3801 – Motion: Eine Gesundheitsstrategie für die Schweiz. Eingereicht von Fraktion CVP/EVP/glp
Sprecher / in Humbel Ruth, Einreichungsdatum 23.09.2009, Eingereicht im Nationalrat
09.1140 – Anfrage: Keine Ausnüchterung im Spital. Eingereicht von Humbel Ruth. Einreichungsdatum
25.09.2009. Eingereicht im Nationalrat

Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Jugend, Politik, Schweiz, Verhältnis-Präv., Verschiedene | Keine Kommentare »

Powered by Gb-rugs.com - Rugs & Carpets

Get Adobe Flash player