Freitag 14. Januar 2011 von htm
„Jugendklubs sollen die Gewaltbereitschaft fördern?“ Heike Aschenbrenner ist entrüstet. „Das ist doch Quatsch.“ Von der These des Kriminologen Christian Pfeiffer fühlt sich die Sozialarbeiterin persönlich angegriffen, die seit 15 Jahren im Kinder- und Jugendhaus Züricher Straße in einem Neubauviertel Halles arbeitet. Nicht nur sie ist verärgert: Mit seiner Aussage hat Pfeiffer für Empörung in vielen Einrichtungen Sachsen-Anhalts und Diskussionen gesorgt. …. (Quelle: Google Alkohol News, 13.1.11) naumburger-tageblatt.de, 13.1.11
Kategorie: Allgemein, Gewalt/Kriminalität, Internationales, Jugend, Kinder, Statistik, Verhältnis-Präv. |
Keine Kommentare »
Donnerstag 25. November 2010 von htm
Früher, so Ute Fischer, hätte sie gesagt, dass die Hauptgründe für Gewalt an Frauen Alkohol und Armut sind. Inzwischen würde sie zumindest den zweiten Aspekt nicht mehr hervorheben. „Denn heute wissen wir, dass Gewalt an Frauen in allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen vorkommt“, so die Vorsitzende des Landesfrauenrates in Sachsen-Anhalt. Der Alkohol spiele dabei immer wieder eine Rolle.
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen veranstaltet der Landesfrauenrat eine Gedenkstunde im Landtag. Im Mittelpunkt steht die sexuelle Gewalt. Nachdem dieses Jahr in Deutschland viele Fälle von Missbrauch bekannt geworden sind, hätten sich auch in Sachsen-Anhalt mehr Frauen in den Beratungsstellen gemeldet, so Fischer. … (Quelle: Google Alkohol News, 24.11.10) mz-web.de, 24.11.10 unser Online-Kommentar: Wo ist die Prävention?
Der SPD-Politiker möchte die Hilfsangebote verbessern. Besser wäre doch, dafür zu sorgen, dass weniger Gewalt auftreten würde. Eine wirksame Methode wäre Alkoholprävention, da Alkohol sehr häufig mit der sexuellen Gewalt im Zusammenhang steht. Die Politik müsste die globale Alkohol-Strategie der WHO umsetzen, damit der Alkoholkonsum und damit die -Schäden zurückgingen. Bis jetzt schützt sie immer noch die Interessen der Alkoholindustrie.
Kategorie: Allgemein, Armut, Gewalt/Kriminalität, Internationales, Jugend, Kinder, Politik, Statistik |
Keine Kommentare »