www.alkoholpolitik.ch

Alkoholpolitik und Volksgesundheit

Deutsche Bundeswehr mit Alkoholproblem konfrontiert

Montag 15. Februar 2010 von htm

Die Ermittlungen wegen erniedrigender Mutproben in der bayerischen Edelweiß-Kaserne weiten sich offenbar aus. Nach einem Bericht der „Bild am Sonntag“ haben sich mindestens fünf weitere Soldaten mit Missbrauchsvorwürfen beim Wehrbeauftragten des Bundestages, Reinhold Robbe (SPD), gemeldet. Deren Aussagen zeugen angeblich von einem gravierenden Alkoholproblem in der Bundeswehr. „Es zeigt sich bei den Schilderungen, dass offenbar übermäßiger Alkoholkonsum eine große Rolle gespielt hat“, sagte Robbe. Es gebe „bei bestimmten Truppenteilen unserer Bundeswehr nach Dienstschluss ein Alkoholproblem, das wir entschieden bekämpfen müssen.“ (Quelle: Google Alkohol News, 14.2.10) derwesten.de, 14.2.10 Kommentar: Ein bedeutender Teil der alkoholfreudigen Gesellschaft und der zukünftigen Väter-Generation.

Kategorie: Allgemein, Arbeitsplatz, Internationales, Konsumhaltung | Keine Kommentare »

Bundeswehr: Rohe Leber und Alkohol bis zum Erbrechen

Mittwoch 10. Februar 2010 von htm

Die Bundeswehr-Gebirgsjäger in Mittenwald stehen im Verdacht, junge Soldaten mit skandalösen Mutproben und Aufnahmeritualen schikaniert zu haben. Diese müssten bis zum Erbrechen Alkohol trinken und rohe Schweineleber essen, um in einer internen Hierarchie aufsteigen zu können, berichtete ein ehemaliger Rekrut in einer Beschwerde an den Wehrbeauftragten des Bundestages, Reinhold Robbe. Auch würden Soldaten gezwungen, sich vor Kletterübungen vor den versammelten Kameraden zu entkleiden. Das berichteten die „Süddeutsche Zeitung“ sowie ARD und ZDF. (Quelle: Google Alkohol News, 9.2.10) faz.net, 9.2.10

Kategorie: Allgemein, Arbeitsplatz, Geschichten, Gewalt/Kriminalität, Internationales, Jugend, Politik | Keine Kommentare »

Powered by Gb-rugs.com - Rugs & Carpets

Get Adobe Flash player