www.alkoholpolitik.ch

Alkoholpolitik und Volksgesundheit

Bayern setzt Regelung zur Einschränkung des Verkaufs von Alkohol an Tankstellen um

Mittwoch 20. Juni 2012 von htm

Mit einem Vollzugshinweis an die zuständigen nachgeordneten Behörden hat die Bayerische Staatsregierung nun eine Initiative der Stadt Regensburg zur Einschränkung des nächtlichen Alkoholverkaufs an Tankstellen bayernweit umgesetzt.

Demnach dürfen seit dem 1. Juni an Tankstellen, die dem Ladenschlussgesetz unterliegen, zwischen 20 Uhr und 6 Uhr alkoholische Getränke nur noch in geringen Mengen verkauft werden – und dies auch nur an Kunden, die als Reisende gelten.

Regensburgs Oberbürgermeister Hans Schaidinger zeigt sich sehr erfreut darüber, dass die Staatsregierung die Initiative der Stadt Regensburg aufgegriffen hat: „Wir waren die erste Kommune in Bayern, die auf Grundlage einer richterlichen Grundsatzentscheidung Maßnahmen ergriffen hat, um den Alkoholkonsum insbesondere von jungen Leuten einzuschränken. Wir haben dafür nicht nur Lob erhalten, sondern auch Kritik einstecken müssen. Für uns steht aber im Mittelpunkt, dass Alkohol gerade nachts nicht in beliebigen Mengen an Tankstellen verkauft werden darf. Die Stadt will und wird keine Spaßbremse sein“, betont Schaidinger, „uns geht es darum, die mit übertriebenem Alkoholkonsum verbundenen Probleme zu reduzieren – zum Wohl gerade der Altstadtbewohner, die unter nächtlichem Lärm und Vandalismus zu leiden haben“. …
(Quelle: Google Alkohol News, 19.6.12) wochenblatt.de, 18.6.12

Kategorie: Alkoholindustrie, Allgemein, Arbeitsplatz, Internationales, Politik, Verhältnis-Präv., Verkehr, Verschiedene | Keine Kommentare »

Bayern: Polizei schlägt Alarm, Bürgermeister wiegelt ab

Mittwoch 26. Mai 2010 von htm

Alkoholmissbrauch bleibt ein Riesen-Thema bei der Dult. Die Polizei schlug jetzt Alarm, doch die Stadt wartet ab.
REGENsBURG. Die Stadtverwaltung sieht sich außerstande, die Alkoholexzesse rund um die Dult allein in den Griff zu bekommen. Rechtsreferent Dr. Wolfgang Schörnig forderte eine bayernweit einheitliche Regelung, was das Verbot von Alkohol auf öffentlichen Plätzen anbelangt. Bürgermeister sagte bei einer Pressekonferenz: „Ich will das Problem nicht kleinreden. Aber es ist kein Problem der Dult, sondern wird in die Dult hineingetragen.“ (Quelle: Google Alkohol News, 26.5.10) mittelbayerische.de, 25.5.10 Kommentar: Das Vorbild der Erwachsenen ist auch auf der Dult nicht zu übersehen. Egal woher der Stoff kommt.

Kategorie: Alkoholindustrie, Allgemein, Feste und Feiern, Internationales, Jugend, Kinder, Politik | Keine Kommentare »

Die Stadt Regensburg setzt auf Testkäufe

Dienstag 26. Januar 2010 von htm

Sich wegrichten, zuschütten, Komasaufen: Die Zahl der Jugendlichen, die diesem „Hobby” frönen nimmt seit Jahren zu, so die Erfahrung von Jugendamtsleiter Günter Tischler. Harter Alkohol ist dabei die bevorzugte Methode, um schon vorm Weggehen entsprechend „vorzuglühen”. Den Stoff bekommen die Jugendlichen entweder von Freunden, die schon über 18 sind oder – in einigen Regensburger Geschäften – problemlos über die Ladentheke. Neben Aufklärungskampagnen, einer seit zwei Jahren gültigen Selbstverpflichtung der Regensburger Gastronomie und Jugendschutzkontrollen in Kneipen und Discos will die Stadt Regensburg deshalb ab sofort auch jugendliche Testkäufer einsetzen, um des Problems herr zu werden. Freiwillige im Alter zwischen 16 und 18 Jahren wird die Jugendschutzstelle dafür unter den Azubis bei der Stadt Regensburg rekrutieren. Damit folgt man einer Empfehlung der bayerischen Sozialministerin Christine Haderthauer (CSU). (Quelle: Google Alkohol Alert, 25.1.10) regensburg-digital.de, 25.1.10 mit unserem Online-Kommentar: Testkäufe haben sich vielerorts bewährt. Sicher sind sie nicht das Allheilmittel, aber gegen Alkoholprobleme braucht es sowieso ein ganzes Paket an Massnahmen. Wer auf Aufklärung und Beeinflussung der Eltern setzt, entlässt sich und die Gesellschaft aus der Verantwortung zu Gunsten einer Alibilösung. Übrigens, wem von den Abgebildeten würden Sie mehr Kompetenz in Sachen Alkoholprävention zubilligen?

Kategorie: Alkohol-Testkäufe, Allgemein, Internationales, Jugend, Politik, Verhältnis-Präv. | Keine Kommentare »

Powered by Gb-rugs.com - Rugs & Carpets

Get Adobe Flash player