www.alkoholpolitik.ch

Alkoholpolitik und Volksgesundheit

D: Über Politik und Alkohol spricht man nicht

Montag 22. November 2010 von htm

Im Glashaus: Über Politik und Alkohol spricht man nicht – außer, es lässt sich gar nicht mehr vermeiden. Die Alkoholfahrt des hannoverschen CDU-Chefs Dirk Toepffer.
Zwischen Vorsicht und Volksnähe ist es für viele Politiker ein schmaler Grat. Deshalb hält man den Umgang mit Alkohol aus allen Debatten heraus – „Kodex“.
Ja, sagen die Gesprächspartner aus Kommunal- und Landespolitik, man könne wohl über Politik und Alkohol reden und auch ein bisschen über den Anlass der Anfrage, die Alkoholfahrt des hannoverschen CDU-Chefs Dirk Toepffer. Aber nur ohne Namensnennung. Dafür sei die Sache zu knifflig. Weil man eigentlich nur Falsches sagen könne. (Quelle: Google Alkohol News, 21.11.10) haz.de, 20.11.10 unser Online-Kommentar: Vorbildfunktion, Glaubwürdigkeit, Verantwortungsbewusstsein, das sind alles Stichwörter in diesem Zusammenhang. Aber ein Problem wurde nicht angesprochen: Wie kann ein solcher Spitzenpolitiker eine wirkungsvolle Alkohol-Präventionspolitik unterstützen, (die dringend nötig wäre) wenn er derart an Alkohol gewöhnt ist und das als normal empfindet? Und erst recht bedenklich: Es sind wahrscheinlich die meisten so, sonst sähe es anders aus in der Alkoholfrage. Und dann kommt noch der Druck der Alkoholindustrie dazu.

Kategorie: Alkoholindustrie, Allgemein, Geschichten, Internationales, Konsumhaltung, Politik, Prominenz, Verhältnis-Präv., Verkehr | Keine Kommentare »

Appenzell Ausserrhoden, CH: Aktionsplan Präventionspolitik

Dienstag 4. August 2009 von htm

Der 5-Jahres-Aktionsplan 2009-2013 (pdf, 21S., 150Kb) für eine Präventionspolitik Alkohol/Tabak/Cannabis in Appenzell Ausserrhoden ist online auf der Website der Beratungsstelle für Suchtfragen erhältlich.

Kategorie: Allgemein, Politik, Verschiedene | Keine Kommentare »

Powered by Gb-rugs.com - Rugs & Carpets

Get Adobe Flash player