www.alkoholpolitik.ch

Alkoholpolitik und Volksgesundheit

Betrunkener Polizist bedrohte mit der Waffe Chef am WEF

Montag 15. Februar 2010 von htm

St. Galler Kantonspolizisten unterstützten ihre Bündner Kollegen beim WEF-Einsatz tatkräftig. In der Nacht auf Samstag, 30. Januar, auch beim Trinken. Ein Vorgesetzter, dem die Trunkenheit eines St. Galler Polizisten aufgefallen war, ordnete einen Blutalkoholtest an. Als der Chef seinen Untergebenen nach Hause schicken wollte, geriet der Betrunkene in Rage. Er zog seine Dienstwaffe und richtete sie auf den Vorgesetzten. Der St. Galler Polizeikommandant Alfred Schelling lässt den Vorfall laut Medienchef Hanspeter Krüsi untersuchen. Erhärten sich die Tatbestände, wird ein Disziplinarverfahren eröffnet. «Alkohol ist ganz klar ein Problem bei der Polizei» (Quelle: Sonntagszeitung, 14.2.10)

Kategorie: Allgemein, Arbeitsplatz, Gewalt/Kriminalität, Schweiz | Keine Kommentare »

Betrunkener schiesst Passauer Polizist ins Gesicht

Samstag 26. September 2009 von htm

In der deutschen Stadt Passau hat am frühen Freitagmorgen ein 27-jähriger Betrunkener (2‰) einem Polizist in den Kopf geschossen und ihn schwer verletzt. Der Schussabgabe ging ein Streit auf der Polizeiwache um eine Vermisstenanzeige voraus. Der Polizist liegt im künstlichen Koma, ausser Lebensgefahr. (Quelle: NZZ, 25.9.09)

Kategorie: Allgemein, Geschichten, Gewalt/Kriminalität, Internationales | Keine Kommentare »

Polizist betrunken im Porsche: Unfall

Samstag 25. Juli 2009 von htm

Ein Zürcher Stadtpolizist, der mit 1,5 Promille Alkohol im Blut einen Verkehrsunfall verursacht hat, muss eine Geldstrafe von 7000 Franken sowie Verfahrens- und Anwaltskosten bezahlen. Erst wurde er intern versetzt, dann wurde ihm per Ende Juli gekündigt. Er war wegen des gleichen Delikts vorbestraft. (Quelle: Tages-Anzeiger, 22.7.09)

Kategorie: Allgemein, Gerichtsfälle, Gewalt/Kriminalität, Schweiz, Verkehr | Keine Kommentare »

Powered by Gb-rugs.com - Rugs & Carpets

Get Adobe Flash player