Donnerstag 31. Mai 2012 von htm
Im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft (8. Juni bis 1. Juli in Polen und der Ukraine) haben Polens römisch-katholische Bischöfe die Fans zum Alkohol-Verzicht aufgerufen. „Lasst uns Polen und alle anderen Teams unterstützen, indem wir nüchtern bleiben“, heißt es in einem am Dienstag veröffentlichten Statement: „Zeigen wir unseren Gästen, dass wir ein freies Volk sind, das weiß, wie man ohne Alkohol feiert, Spaß hat und das Turnier genießt.“ (Quelle: Google Alkohol News, 30.5.12) welt.de, 29.5.12
Kommentar: Diese Bischöfe wären ein Vorbild auch für westliche Länder. Gerade für jene, die sich mit ihrer Freiheit brüsten, dabei sich der globalen Alkoholindustrie und deren Komplizen unterwerfen und deren Schädigungen ihrer Bevölkerung anlasten.
Kategorie: Alkoholfreies, Alkoholindustrie, Allgemein, Aufruf, Feste und Feiern, Internationales, Jugend, Konsumhaltung, Prominenz, Religion und Alkohol, Sozialkosten, Sport, TOP NEWS, Veranstaltungen, Verbraucherschutz, Verhaltens-Präv., Zitate |
Keine Kommentare »
Dienstag 1. Februar 2011 von htm
Ein polnischer Obdachloser hat mit mehr als zehn Promille Alkohol im Blut halbnackt auf einer Bank im Freien überlebt. Der Mann habe bei Minusgraden am Bahnhof der Stadt Cieszyn geschlafen, berichtete die polnische Nachrichtenagentur PAP am Freitag. Weil der Obdachlose kein Lebenszeichen von sich gab, holten Beamten vom Ordnungsamt einen Krankenwagen. Dort wurden bei dem bewusstlosen Patienten 10,24 Promille Alkohol im Blut gemessen. (Quelle: Google Alkohol News, 29.01.11) diepresse.com, 28.01.11
Kategorie: Alkoholkrankheit, Allgemein, Armut, Geschichten, Internationales, Konsumhaltung |
Keine Kommentare »
Mittwoch 29. Dezember 2010 von htm
Nach einem Weihnachtsball in Niedersachsen war die 16-Jährige stark betrunken in einen Graben gefallen und erfroren. In Polen sind diesen Winter bereits 127 Menschen, meist Obdachlose unter Alkoholeinfluss, erfroren. (Quelle: NZZ, 28.12.10)
Kategorie: Allgemein, Armut, Feste und Feiern, Gesundheit, Internationales, Jugend, Konsumhaltung, Statistik |
Keine Kommentare »
Freitag 10. Dezember 2010 von htm
Trotz der Übermacht seiner Verfolger, verteidigte er sich wie ein Löwe. Jetzt wird er froh sein müssen, wenn er nicht in einen Käfig gesteckt wird. Mitte November kam es in der Nähe der 4.800-Seelen-Kleinstadt Knyszyn im Nordosten Polens zu einem Zwischenfall, in den ein Priester und einige Polizisten verwickelt waren. (Quelle: kreuz.net, 10.12.10)
Kategorie: Allgemein, Geschichten, Internationales, Religion und Alkohol, Verkehr |
Keine Kommentare »
Freitag 3. Dezember 2010 von htm
Schneefälle, starker Wind und klirrende Kälte haben in Polen weitere Todesopfer unter Obdachlosen gefordert. Allein am Mittwoch seien zehn Menschen erfroren, teilte ein Polizeisprecher in Warschau mit. … In jedem Winter sterben in Polen hunderte Menschen an Unterkühlung. Die meisten Opfer sind Obdachlose und allein stehende ältere Menschen. Oft ist dabei Alkohol im Spiel. (Quelle: Google Alkohol News, 2.12.10) bild.de, 2.12.10
Kategorie: Allgemein, Armut, Geschichten, Internationales, Konsumhaltung, Statistik |
Keine Kommentare »