www.alkoholpolitik.ch

Alkoholpolitik und Volksgesundheit

Drogenbeauftragte: Alkoholtrinken in der Öffentlichkeit ist ein großes Problem

Donnerstag 17. Februar 2011 von htm

Die Bundes­drogen­­beauftragte Mechthild Dyck­mans hat den Alkoholkonsum auf öffentlichen Plätzen und im Personennahverkehr in Deutschland als „großes Problem“ bezeichnet.
Häufig komme es zu Lärm, Gewalt und Vandalismus, sagte die FDP-Politkerin am Mittwoch auf einer Tagung in Berlin zu Alkoholverboten und Präventions­maßnahmen in den Kommunen. Besonders das sogenannte Vorglühen vor Partys durch Jugendliche finde häufig in der Öffentlichkeit statt. (Quelle: Deutsches Aerzteblatt, 16.02.11) unser Online-Kommentar: Frau Dyckmans hat es in der Hand, mit der nötigen Rechtsgrundlage für Rechtssicherheit zu sorgen, damit die Kommunen die nötigen Massnahmen ergreifen können.
Neben dem alkoholbedingten Vandalismus auf öffentlichen Plätzen sollte auch beachtet werden, dass auffälliger Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit das Bild einer alkoholseligen Gesellschaft prägt, was Alkoholprävention bei Jugendlichen unglaubwürdig und damit unwirksam macht.

Kategorie: Allgemein, Gewalt/Kriminalität, Internationales, Jugend, Konsumhaltung, Politik, Prominenz, Verhältnis-Präv. | Keine Kommentare »

Hamburgs Innensenator Vahldieck: Kein Alkohol in Zügen und Bussen

Donnerstag 11. November 2010 von htm

Hamburgs Innensenator Heino Vahldieck (CDU) setzt sich für ein generelles Alkoholverbot im öffentlichen Personennahverkehr ein. Einen entsprechenden Vorschlag wird Vahldieck nach Informationen von NDR 90,3 als Vorsitzender der Innenministerkonferenz in der nächsten Woche seinen Länderkollegen unterbreiten. Am 18. und 19. November treffen sich die Innenminister und Senatoren der Bundesländer in Hamburg zu ihrer Herbsttagung. (Quelle: Google Alkohol News, 10.11.10) ndr.de, 10.11.10

Kategorie: Allgemein, Internationales, Politik, Prominenz, Verhältnis-Präv., Verkehr, Verschiedene | Keine Kommentare »

Powered by Gb-rugs.com - Rugs & Carpets

Get Adobe Flash player