www.alkoholpolitik.ch

Alkoholpolitik und Volksgesundheit

Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts/Alkoholverkauf

Mittwoch 13. Oktober 2010 von htm

Der Segen der fehlenden Gelegenheit.
1000 Euro gingen ihr jeden Tag durch die Lappen, seit sie ihre Tankstelle ab 22 Uhr schließen müsse, sagt die Pächterin aus Konstanz. Das ist ein wirtschaftliches Ungemach für sie – zumal das Bundesverfassungsgericht das nächtliche Alkoholverkaufsverbot nun bestätigt hat. Für jeden Jugendlichen, der durch das Verbot vom nächsten Bier abgehalten wird, ist die Entscheidung aber ein Glücksfall.
Volltrunkene Teenager in der Notfallklinik, Komasaufen mit bisweilen tödlichen Folgen – hier zeigt sich, wie verheerend die Kollision von Kindlichkeit mit dem vermeintlichen Reife-Indikator Alkohol sein kann. Junge Menschen können die heftige Wirkung der Droge einfach nicht abschätzen – viele Erwachsene ja bekanntermaßen auch nicht. (Quelle: Google Alkohol News, 13.10.10) gratis-pressemeldung.de, 12.10.10

Kategorie: Alkoholindustrie, Allgemein, Gerichtsfälle, Gesundheit, Jugend, Verkehr, Wirtschaft | Keine Kommentare »

Powered by Gb-rugs.com - Rugs & Carpets

Get Adobe Flash player