D: Weniger Notfälle durch Alkohol
Samstag 12. März 2011 von htm
Polizei, Rotes Kreuz und Technisches Hilfswerk waren in den närrischen Wochen im Großeinsatz.
Ganz offensichtlich Wirkung zeigen die strikten Verbote von hochprozentigen Alkoholika bei den diversen Umzügen. Denn das Rote Kreuz in Lauingen registrierte rund 15 Prozent weniger alkoholbedingte Notfälle als im Vorjahr. Nicht nur für die Aktiven aus den Faschingsgesellschaften ging am Dienstagabend eine lange närrische Zeit zu Ende. In den rund 17 Wochen (zählt man ab 11.11) gab es auch viel Arbeit für die Einsatz-, Rettungs- und Hilfsdienste von Polizei, Rotem Kreuz, Feuerwehr und Technischem Hilfswerk. …(Quelle: Google Alkohol News, 11.03.11) augsburger-allgemeine.de, 11.03.11 Kommentar: Man könnte meinen, die Hilfsdienste lebten nur für die närrische Zeit. Eine weitere Senkung der Alkoholpegel könnte sich lohnen.
Kategorie: Allgemein, Erhältlichkeit, Feste und Feiern, Gewalt/Kriminalität, Internationales, Jugend, Kultur, Statistik, Veranstaltungen, Verhältnis-Präv. | Keine Kommentare »