Donnerstag 31. Dezember 2009 von htm
In Wengen, the famous Swiss resort with the Lauberhorn-Descent a young British tourist was missed several days after he had left a bar at 02 a.m. A rescue team found him dead 100 meter under a rocky sightseeing point. Today it was officially that he had 2 permille of alcohol in his blood. On December 12 we reported („Blau auf den Skipisten“)that the British Government warned its citizens about alcohol consumption in the mountains. Unfortunately in this case without success. But the parents should go to court as in the Bernese law on restaurants and bars (Gastgewerbegesetz Art. 29, 1c) it is forbidden to give or sell alcoholic beverages to drunk persons. And for sure Myles Robinson was drunk already, before he had 2 permille. (Source: Tages-Anzeiger, 12/31/09) https://www.alkoholpolitik.ch/2009/12/31/drunk-young-british-tourist-died-in-the-swiss-alps/8353/ – jungfrauzeitung.ch, 12/30/09(in english)
Kategorie: Allgemein, Court Case, Geschichten, Global, Health, Politics, Prevention, Schweiz, Youth |
Keine Kommentare »
Mittwoch 30. Dezember 2009 von htm
Einmal mehr hinterlässt König Alkohol überall seine Spuren über die Festtage. Ein Beispiel aus der Schwei: Trotz der Warnungen der britischen Regierung (siehe „Blau auf den Skipisten“ am 12.12.09) vergnügte sich ein junger Engländer in Wengen im Berner Oberland in einer Bar. Er verliess sie um 02.00, um ins Hotel zurückzukehren und war darauf während Tagen verschollen. Nun wurde die Leiche in Lauterbrunnen als der gesuchte Myles Robinson identifiziert. Ein privater Suchtrupp, von den hergereisten Eltern aufgeboten, hatte die Leiche in felsigem Gebiet unterhalb eines Aussichtspunktes gefunden. Die Polizei war auch nach zweieinhalbtägiger Suche ohne Erfolg geblieben. (Quelle: Tages-Anzeiger, 29./30.12.09) Kommentar: Dass Alkohol im Spiel war, steht noch nicht fest, ist aber wohl anzunehmen. Womöglich wird wie bei tödlichen selbstverursachten Verkehrsunfällen auch gar nicht darnach untersucht. Nachtrag am 31.12.09: Der 23-jährige Engländer hatte 2 Promille intus. Die Eltern sollten den Wirt einklagen. Das Gastgewerbegesetz (GGG) des Kanton Bern verbietet: Art. 29, 1 Verboten sind die Abgabe und der Verkauf – c alkoholischer Getränke an Betrunkene) (Quelle: Tages-Anzeiger, 30.12.09) (Leserbrief pendent)
Kategorie: Allgemein, Geschichten, Internationales, Schweiz |
Keine Kommentare »