www.alkoholpolitik.ch

Alkoholpolitik und Volksgesundheit

Die deutsche Bundesregierung informiert

Montag 4. Januar 2010 von htm

In ihrem Online-Magazin für Soziales, Familie und Bildung, Nr. 083, 1/2010 setzt die neue Drogenbeauftragte, Mechthild Dyckmans, den Schwerpunkt „Alkoholismus und Alkoholprävention“
Alkohol ist ein gesellschaftlich anerkanntes Genussmittel, ein Genussmittel, das allerdings abhängig machen kann. Das Glas Wein zum Essen, das Glas Bier in gemütlicher Runde gehört für viele Menschen zum Lebensstil. Wird aber viel Alkohol getrunken und dies regelmäßig, steigt das Risiko für eine Vielzahl von Erkrankungen. Deshalb ist es erforderlich, sich über den eigenen Konsum im Klaren zu sein und verantwortlich mit Alkohol umzugehen. …Bei allen Diskussionen über Gesetze und Prävention gilt eines immer wieder: Jeder von uns ist mit seinem eigenen Verhalten auch Vorbild – und für jeden gilt: Alkohol – Verantwortung setzt die Grenze. (Quelle: Online-Magazin für Soziales, Familie und Bildung, Nr. 083, 1/2010) Kommentar: Viele schöne Worte über Selbstverantwortung, und was bereits getan wird. Die Verantwortung der Gesellschaft, der Politik, wird kaum angetönt.

Kategorie: Allgemein, Gesundheit, Internationales, Jugend, Konsumhaltung, Politik, Sport, Statistik, Verhaltens-Präv., Verkehr, Veröffentlichungen | Keine Kommentare »

Powered by Gb-rugs.com - Rugs & Carpets

Get Adobe Flash player