www.alkoholpolitik.ch

Alkoholpolitik und Volksgesundheit

Magazin 2009 der Eidgenössischen Alkoholverwaltung EAV

Dienstag 22. Dezember 2009 von htm

Die Ausgabe Dezember 2009 steht unter der Überschrift „Alkohol und Politik“. Aus dem Inhalt: Langsamer Abschied von Bundesmonopolen auf gebrannten Wassern. – Totalrevision des Alkoholgesetzes: Ethanolmarktstudie. – Porto, eine ganz besondere und beliebte Weinspezialität. – Neue Mengenlimite für die Erteilung einer gewerblichen Konzession. (Brennerei) – Interview mit Yves Rossier, Direktor des Bundesamtes für Sozialversicherungen. – Alkoholtestkäufe. Kommentar Man erhält den Eindruck, dass die präventive Wirkung der Alkoholgesetzgebung, von der Öffentlichkeit unbemerkt, laufend reduziert wird. Einige Stellen propagieren den Alkoholkonsum, wie man es von der Presse gewohnt ist. Andererseits erfährt man, dass die 90% Bundesanteil am Reingewinn (wie die Tabaksteuer) direkt an den Fiskus und nicht an die AHV geht. Wer den Suchtmittelkonsum reduziert, schädigt somit die AHV nicht.

Kategorie: Alkohol-Testkäufe, Alkoholindustrie, Alkoholsteuern, Allgemein, Arbeitsplatz, Gesundheit, Jugend, Neues Alkoholgesetz (CH), Politik, Schweiz, Statistik, Verhältnis-Präv., Veröffentlichungen | Keine Kommentare »

Powered by Gb-rugs.com - Rugs & Carpets

Get Adobe Flash player