www.alkoholpolitik.ch

Alkoholpolitik und Volksgesundheit

USA: FDA verbietet Energy-Drinks mit Alkohol

Samstag 20. November 2010 von htm

Die US-amerikanische Kontrollbehörde FDA hat dieser Tage vier Hersteller von sogenannten Energy-Drink aufgefordert, entweder das Koffein aus den hochprozentigen Alkopops zu entfernen oder die Produkte vom Markt zu nehmen. Andernfalls drohten Sanktionen.
Mit 12 Volumenprozent enthält eine typische Getränkedose des jetzt verbotenen Four Loko so viel Alkohol wie eine Flasche Wein. Hinzu kommen etwa 150 mg Koffein, was der Menge mehrerer Becher Kaffee entspricht. Beides ist für sich genommen in USA legal, doch die Kombination der beiden Inhaltsstoffe kann nach Ansicht der FDA nicht als sicher betrachtet werden. (Quelle: aerzteblatt.de, 19.11.10)

Kategorie: Alcopops (de), Alkoholindustrie, Allgemein, Internationales, Jugend, Politik, Verhältnis-Präv. | Keine Kommentare »

Alkohol und Kaffee, Risiko für Herzrythmusstörungen

Dienstag 1. September 2009 von htm

Der Konsum von mehr als zehn alkoholischen Drinks pro Woche oder vier Tassen starken Kaffees pro Tag können das Risiko, einen unregelmässigen Herzschlag zu entwickeln, bekannt als arterielle Hypertonie, erhöhen, legen zwei neue Studien nahe, die am Kongress der European Society of Cardiology in Barcelona vorgelegt wurden, Etwa 46’000 Leute in England erhalten jährlich die Diagnose arterielle Hypertonie. (Quelle: GOOGLE ALKOHOL ALERT, 8/31/09) TIMES ONLINE, 30.8.09

Kategorie: Allgemein, Diverse, Internationales, Medizin, Veranstaltungen | Keine Kommentare »

Starbucks beginnt mit Alkohol

Montag 20. Juli 2009 von htm

Mit einem neuen Produktsegment kämpft die Kaffeekette gegen Umsatzeinbrüche. Wer diese Woche eine Starbucks-Filiale in Seattle besucht, wird in der Heimatstadt des Mega-Rösters neben Kaffee und Muffins auch ein Gläschen Wein oder eine Flasche Bier bestellen können. Sollte der Testlauf erfolgreich sein, ist eine Ausdehnung der Alkoholoffensive auf alle 16.000 Filialen geplant. Auch die Einführung einer eigenen Alkoholmarke und Dichterlesungen sind im Gespräch. Die NY Post taufte die Kette bereits in „Bar“-Bucks um. (Quelle: Google Alkohol News, 20.7.09) oe24.at, 20.7.09 Kommentar: Die Erhältlichkeit von Alkohol wird weiter gesteigert, damit der Konsum und die Schäden.

Kategorie: Alkoholindustrie, Allgemein, Internationales, TOP NEWS | Keine Kommentare »

Powered by Gb-rugs.com - Rugs & Carpets

Get Adobe Flash player