Dienstag 4. Mai 2010 von htm
EU und IWF wollen den Griechen im Gegenzug für die geplante Geldspritze erneut harte Einschnitte zumuten
Die Beschäftigten des öffentlichen Sektors sollen nach Angaben der Gewerkschaft vom Donnerstag auf Zulagen im Volumen von zwei Monatsgehältern verzichten. Außerdem sollen die Gehälter jahrelang eingefroren und die Mehrwertsteuer erneut erhöht werden. Auch bei Benzin, Zigaretten und Alkohol müssen sich die Griechen auf saftige Preiserhöhungen einstellen. (Quelle: Google Alkohol News, 29.4.10) de.reuters.com, 29.4.10
Kategorie: Alkoholsteuern, Allgemein, Internationales, Verhältnis-Präv., Verschiedene |
Keine Kommentare »
Mittwoch 27. Januar 2010 von htm
Mit einem am 15. Januar 2009 (2010?) dem Parlament vorgelegten Gesetzentwurf wird das Ausmaß der anfänglich angekündigten Erhöhung der Tabaksteuer und Getränkesteuer in Griechenland korrigiert. Die Ratifizierung wird am 19. Januar 2009 (2010?) erwartet.
Mit dem selben Gesetzesentwurf wird auch die Erhöhung der Sondersteuer auf Äthylalkohol und alkoholische Getränke geregelt. Die resultierende Preiserhöhung wird sich bei Spirituosen (Whisky, Wodka, Gin usw.) auf etwa 1 Euro pro Flasche, bei Ouzo, Tsipuoro, Tsikoudia auf etwa 0,50 Euro pro Flasche und bei Bier auf etwa 1 – 2 Cent pro Flasche belaufen. (Quelle: Google Alkohol Alert, 26.1.10) go2hellas.net, 15.1.10
Kategorie: Alkoholsteuern, Allgemein, Internationales, Politik, Verhältnis-Präv., Verschiedene |
Keine Kommentare »
Samstag 26. Dezember 2009 von htm
Die griechischen Sozialisten haben ihrem fast bankrotten Land einen Sparkurs verordnet. Beamte bekommen den Lohn gekürzt – die Steuern auf Tabak, Alkohol (Spirituosen) und Treibstoff werden erhöht. (Quelle: Google Alkohol Alert, 25.12.09) netzeitung.de, 24.12.09
Kategorie: Alkoholsteuern, Allgemein, Internationales, Politik |
Keine Kommentare »