www.alkoholpolitik.ch

Alkoholpolitik und Volksgesundheit

CH: Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF) des Nationalrates

Mittwoch 24. August 2011 von htm

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF) des Nationalrates hat die Detailberatung der Vorlage Handlungsprogramm des Bundes für mehr Sicherheit im Strassenverkehr. Via sicura (10.092) als Zweitrat aufgenommen. …
Weitgehender Konsens bestand hingegen bei Massnahmen, welche bestimmte Risikogruppen anbelangen. Wie bereits der Ständerat hat auch die Kommission des Nationalrates verschärften Auflagen zur Wiedererlangung der Führerausweise zugestimmt (15 zu 2 Stimmen bei 6 Enthaltungen). Zum einen sollen Geschwindigkeitstäter (Führerausweisentzug für mindestens 12 Monaten aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen) den Ausweis nur zurück erhalten, wenn Sie ein Datenaufzeichnungsgerät ( Blackbox ) installieren. Zum anderen müssen Personen, welchen der Führerausweis wegen wiederholtem Fahren in angetrunkenem Zustand entzogen wurde, nach Ablauf des Entzugs künftig während fünf Jahren ein Fahrzeug mit Alkoholwegfahrsperre führen (Art. 17a). (Quelle: Medienmitteilung KVF-N, 24.8.11)

Kategorie: Allgemein, Politik, Schweiz, Verhältnis-Präv., Verkehr, Verschiedene | Keine Kommentare »

Blutkonserven-Kurier als Blaufahrer ohne Führerausweis

Donnerstag 2. Juni 2011 von htm

Vom Zürcher Bezirksgericht wurde ein 52-Jähriger wegen mehrfachen Fahrens eines Fahrzeuges trotz Führerscheinentzug und Fahrens in fahrunfähigem Zustand zu 330 Tagessätzen à 40 Franken verurteilt. 170 Tagessätze bedingt auf vier Jahre. Sein Ausweis war ihm schon 2004 auf unbestimmte Zeit entzogen worden. Im März 2010 geriet er auf einer Fahrt als Blutkonserven-Kurier mit 2.04‰ in eine Polizeikontrolle. (Quelle: NZZ, 1.6.11, nicht online)

Kategorie: Allgemein, Gerichtsfälle, Geschichten, Schweiz, Verkehr | Keine Kommentare »

CH: Mehr Raser und alkoholisierte Autofahrer

Freitag 11. Februar 2011 von htm

Zahl der Ausweisentzüge nimmt zu. Im vergangenen Jahr mussten auf Schweizer Strassen rund 79’000 Autofahrerinnen und Autofahrer ihren Führerausweis abgeben. Dies sind 5,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Ebenfalls um 5.4% nahmen die Ausweisentzüge wegen Alkohol am Steuer auf 18’371 zu. In den letzten Jahren waren sie rückläufig. Wegen zu schnellen Fahrens wurden 2010 so viele Ausweise wie noch nie entzogen. (Quelle: NZZ, 8.2.11)

Kategorie: Allgemein, Schweiz, Statistik, Verkehr | Keine Kommentare »

Powered by Gb-rugs.com - Rugs & Carpets

Get Adobe Flash player