www.alkoholpolitik.ch

Alkoholpolitik und Volksgesundheit

D: Jetzt auch im Vogelsberg: Drei Uhr Sperrstunde

Dienstag 7. Dezember 2010 von htm

Lauterbach: Landrat Rudolf Marx (CDU) und die 19 Vogelsberger Bürgermeister haben Maßnahmen gegen Alkoholmissbrauch beschlossen. Jede Veranstaltung endet (wie bereits im Kreis Fulda) um 3 Uhr, die Teilnehmer müssen Bänder tragen, die ihr Alter anzeigen.
Bei schwere Vergiftungen Jugendlicher und Gewalt durch Alkoholmissbrauch liegt der Vogelsbergkreis in der traurigen Spitzengruppe in Hessen. Die Zahl der Alkohol-Vergiftungen liege im Vogelsberg doppelt so hoch wie im Landesdurchschnitt, berichtet Dr. Henrik Reygers, stellvertretender Leiter des Gesundheitsamts. „Drei oder vier Promille sind keine Seltenheit mehr.“
Flatrate-Parties, Komasaufen und Kampftrinken haben nach Auffassung von Landrat und Bürgermeistern im Kreis so zugenommen, dass sie nun handeln. Auch die Polizei wurde eingebunden. Das abgestimmte Vorgehen soll einen Trink-Tourismus unterbinden, weil überall im Kreis die gleichen Bedingungen herrschten, wie klare Einlasskontrollen und die Verkürzung der Sperrzeit auf drei Uhr. (Quelle: Google Alkohol News, 6.12.10) fuldaerzeitung.de, 6.12.10
unser Online-Kommentar: Die Besorgnis scheint gross, kommt aber reichlich spät. Wenn es ab 2 Uhr richtig schlimm wird, ist es eigenartig, dass erst ab 3 Uhr Sperrzeit sein soll. Von möglichen Sanktionen wird nicht gesprochen. Nur diese können abschreckend wirken.

Kategorie: Allgemein, Erhältlichkeit, Feste und Feiern, Gewalt/Kriminalität, Internationales, Jugend, Politik, Statistik, Verhältnis-Präv. | Keine Kommentare »

Bayerns Städte wollen Saufgelage stoppen

Sonntag 14. November 2010 von htm

Städte und Gemeinden fordern eine Sperrstunde um 2 Uhr nachts und ein Verbot von Flatrate-Partys, auf denen Jugendliche unbegrenzt Alkohol trinken können. ‚Wir wollen gewiss keine Spaßbremse sein, die den Jugendlichen die Freude am Feiern nimmt‘, sagt der Vorsitzende des bayerischen Städtetags und Regensburger OB Hans Schaidinger (CSU). ‚Aber inzwischen nehmen die Saufgelage Ausmaße an, die wir nicht länger akzeptieren können – und zwar egal ob in Gaststätten oder im Freien.‘ (Quelle: Google Alkohol News, 13.11.10) sueddeutsche.de, 13.11.10

Kategorie: Alkoholindustrie, Allgemein, Internationales, Jugend, Politik, Verhältnis-Präv., Verschiedene | Keine Kommentare »

Powered by Gb-rugs.com - Rugs & Carpets

Get Adobe Flash player