www.alkoholpolitik.ch

Alkoholpolitik und Volksgesundheit

CH: Günstige Zigaretten und Alkohol auch für Einreisende

Sonntag 14. November 2010 von htm

National- und die Wirtschaftskommission des Ständerates befürworten zollfreies Einkaufen in Duty-Free-Läden auch bei Reiseankunft. Die Gegner sehen in der Massnahme einen Widerspruch zur Drogenprävention. (Quelle: Google Alkohol News, 12.11.10) Tages-Anzeiger, 12.11.10 unser Online-Kommentar: Prävention heisst vorbeugen. Diese neue Regelung fördert das Gegenteil, den Alkohol- und Tabakkonsum. Dies widerspricht den Interessen der gesamten Bevölkerung, denn sie bezahlt ein Leben lang an die horrenden alkohol- und tabakbedingten Sozialkosten und leidet unter der verminderten Lebensqualität. Die WHO nennt uns deshalb Passivtrinker. So sieht unsere Freiheit aus.

Kategorie: Alkoholindustrie, Allgemein, Andere Drogen, Passivtrinker, Politik, Schweiz, Sozialkosten, Verhältnis-Präv., Verkehr, Verschiedene, Wirtschaft | Keine Kommentare »

Powered by Gb-rugs.com - Rugs & Carpets

Get Adobe Flash player