www.alkoholpolitik.ch

Alkoholpolitik und Volksgesundheit

Alkohol trotz Verbots beim Hallenfußball-Turnier der A-Jugend

Dienstag 22. Dezember 2009 von htm

Bei der Hallenbestenermittlung der Ruppiner A-Junioren-Kicker am Sonnabend in der Sporthalle des Oberstufenzentrums Neuruppin wurde der Sport in die zweite Reihe gedrängt. Zu stark drückten die negativen Randerscheinungen ihren Stempel auf die Veranstaltung. „Trotz der Wettkampfspielordnung und der Hausordnung des OSZ, dass absolutes Rauch- und Alkoholverbot herrscht, kursierten im Zuschauerraum alkoholische Getränke. Und geraucht wurde auch“, ärgerte sich der Jugendwart des Fußballkreises OPR (FK), Silvio Rogge, über die Disziplinlosigkeit – und zwar nicht nur der vornehmlich jugendlichen Zuschauer. „Da waren auch Spieler dabei“, so seine Beobachtung. Und Michael Peter, der mit der Gühlener A-Jugend vor Ort war, ergänzt: „Das war nicht nur Bier. Auch Wodka-Flaschen wurden weitergereicht.“ (Quelle: Google Alkohol Alert, 21.12.09) die-mark-online, 21.12.09 Online-Kommentar: Kontrabass Ohne Kontrollen nützen Vorschriften nichts. Höchstens als Alibi. Sport und Alkohol ist ein schwieriges Thema, weil viele Sportverbände sich in die Abhängigkei der Alkoholindustrie begeben haben. (Sponsoring)

Kategorie: Allgemein, Internationales, Jugend, Sport | Keine Kommentare »

Powered by Gb-rugs.com - Rugs & Carpets

Get Adobe Flash player