Donnerstag 30. Juni 2011 von htm
Berlin. Dieser Vorfall gehörte sicher nicht zum Wahlkampfkonzept der Berliner Grünen-Kandidatin Renate Künast: Knapp drei Monate vor der Berliner Abgeordnetenhauswahl haben sich die Grünen von ihrem Wahlkampfmanager André Stephan getrennt. Sie entbanden den 31-Jährigen, der betrunken Auto gefahren und festgenommen worden war, am Mittwoch von seinen Aufgaben, wie die Parteispitze mitteilte. Gegen Stephan wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Nachfolge soll nach Angaben der Grünen zeitnah geregelt werden. (Quelle: Google Alkohol News, 30.6.11) abendblatt.de, 29.6.11
Kategorie: Allgemein, Internationales, Politik, Prominenz, Verkehr |
Keine Kommentare »
Montag 6. Dezember 2010 von htm
Die Südwest-Grünen wollen das nächtliche Verkaufsverbot für Alkohol abschaffen. Bei ihrem Parteitag in Bruchsal nahmen die rund 200 Delegierten der Grünen in Baden- Württemberg am Sonntag einen entsprechenden Passus in ihr Landtagswahlprogramm auf. (Quelle: Google Alkohol News, 5.12.10) stuttgarter-nachrichten.de, 5.12.10 / nichttrinker.com, 5.12.10 mit Kommentar
Kategorie: Allgemein, Internationales, Jugend, Politik |
Keine Kommentare »
Freitag 4. September 2009 von htm
Die Grünen fordern erneut null Promille am Steuer. Die prozentual meisten Verkehrssünder leben in Brandenburg und Bremen.
Die Statistik sagt, dass Geschwindigkeitsübertretungen mit mehr als 50 Prozent die Hauptursache für eine Eintragung in die Punktesünderdatei sind, danach kommt Alkohol am Steuer. Das ergab die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen. (Quelle: Google Alkohol Alert, 4.9.09) Hamburger Abendblatt, 3.9.09
Kategorie: Allgemein, Internationales, Politik, Verhältnis-Präv., Verkehr |
Keine Kommentare »
Sonntag 23. August 2009 von htm
In einem Interview, das auf der Webseite www.derstandard.at erschien, äusserte sich die Spitzenkandidatin der bayerischen Grünen auch zu «weichen Drogen». Nach ihrer Meinung ist eine Liberalisierung dringend notwendig – «Gerade in einem Land, in dem in den kommenden Wochen die grösste offene Drogenszene der Welt, nämlich das Münchener Oktoberfest, stattfindet» (Quelle: Google Alkohol Alert, 23.8.09) Basler Zeitung online, 21.8.09 derstandard.at, 18.8.09
Kategorie: Allgemein, Internationales, Politik, Prominenz |
Keine Kommentare »
Dienstag 4. August 2009 von htm
„Die Grünen versuchen ja gerne, sich als liberal und tolerant zu geben. Und auf die Basis trifft das sogar größtenteils zu: Bürgerrechte sind für die Basis-Grünen kein Feigenblättchen, sondern sie leben das, es ist ihnen wichtig. Die grünen Vorturner hingegen, die sind viel zu oft ein Totalausfall. Gerade erst war es Matthias Güldner, grüner Fraktions-Chef in Bremen, nun legt die grüne Landtagsfraktion von Baden-Württemberg nach. (Quelle: Google Alkohol News, 4.8.09) SPD-Blog Baden-Württemberg, 3.8.09 Online-Kommentar: Alkoholpolitik sollte parteiübergreifend sein, auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen und dem Volk dienen. Es ist klar, dass die Einschränkung der Erhältlichkeit die zweitwirksamste Methode ist, die Alkoholschäden zu reduzieren. Wenn der Bund nicht fähig ist, entsprechende Vorschriften zu erlassen, sollte möglichst in allen Ländern die Gesetzesgrundlage geschaffen werden, dass es dort möglich wird, Einschränkungen wo nötig zu treffen.
Kategorie: Allgemein, Gewalt/Kriminalität, Internationales, Jugend, Politik, Verhältnis-Präv., Verschiedene |
Keine Kommentare »