www.alkoholpolitik.ch

Alkoholpolitik und Volksgesundheit

Werbung und leichter Zugang erhöhen Alkoholkonsum bei Jugendlichen

Freitag 1. Januar 2010 von htm

Leichte Verfügbarkeit von Alkohol sowie die Werbung für alkoholische Getränke haben einen deutlich verstärkenden Effekt auf das Trinkverhalten von Jugendlichen. „Höhere Preise für alkoholhaltige Getränke, eine stärker begrenzte Verkaufszeit sowie eine stärkere Kontrolle der Alkoholwerbung bewirken hingegen, dass weniger Jugendliche Alkohol trinken und dabei auch weniger Alkohol konsumieren. Dies zeigt eine aktuelle Studie. Besonders kritisch ist dabei Alkoholwerbung im Zusammenhang mit Sport und das Sponsoring von Sportveranstaltungen durch Alkoholproduzenten zu sehen“, berichtet Dr. Ingo Spitczok von Brisinski vom Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (BKJPP). Er bezieht sich dabei auf eine Studie unter der Leitung von Mallie Paschall von der Berkeley Universität in den USA. Die Forschungsarbeit wurde in der Fachzeitschrift Addiction veröffentlicht. … (Quelle: Google Alkohol Alert, 31.12.09) neurologen-und-psychiater-im-netz.de, 1.1.10

Kategorie: Allgemein, Internationales, Jugend, Jugendliche, Reklame, Sport, Werbung | Keine Kommentare »

Powered by Gb-rugs.com - Rugs & Carpets

Get Adobe Flash player