Donnerstag 27. Mai 2010 von htm
100 000 Menschen leben allein im Kanton Zürich in Armut. Auch in Effretikon gibt es Arme. Mit einer Kampagne macht Caritas auf das Problem aufmerksam. Ziel von Caritas Zürich ist es, nicht nur in der Stadt Zürich, sondern auch flächendeckend in der Agglomeration und in den ländlichen Regionen aktiv zu sein. Wir haben anhand von Sozialhilfe- und Arbeitslosenquoten versucht, herauszufinden, wo wir möglichst viele Menschen mit unserer Arbeit ansprechen können. (Quelle: Tages-Anzeiger, 26.5.10) Kommetar: Die Ausstellung zeigt Sätze aus Gesprächen mit Betroffenen. Das Alkoholproblem wird auf keiner der Texttafeln angesprochen, dabei wird er in vielen Fällen eine Rolle spielen. In der Armutsdiskussion wird Alkohol weiter tabuisiert. Der Leiter der Caritas ZH will darüber nachdenken.
Kategorie: Alkoholkrankheit, Allgemein, Armut, Schweiz, Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Donnerstag 6. August 2009 von htm
Unter dem Namen KARUNA PR|EVENTS finden täglich (direkt an der S-Bahn-Ring-Station Frankfurter Allee) lebendige Ausstellungen zu wichtigen Themen der Suchtprävention statt. Neben der interaktiven Ausstellung RAUCHST DU NOCH ODER LEBST DU SCHON? bieten wir für die Prävention des Missbrauchs von Alkohol unseren Parcours VOLLE PULLE LEBEN – AUCH OHNE ALKOHOL! an. Auch dieser Mitmachparcours basiert auf der von uns entwickelten und von der Universität Potsdam wissenschaftlich nachgewiesenen und empfohlenen Methode zur Suchtprävention.
Insbesondere die universelle Verfügbarkeit von Tabak und Alkohol erleichtern den individuellen Gebrauch dieser suchterzeugenden Substanzen. Da gerade Kinder und Jugendliche auf Grund ihrer spezifischen Entwicklungsaufgaben Gefahr laufen, eine Abhängigkeit von Tabak, Alkohol oder anderen Drogen, bzw. bestimmter Verhaltensweisen zu erlernen, richten wir uns speziell an sie. Mit unserer Mischung aus Informationsvermittlung und Entertainment erreichen wir monatlich ca. 1000 Kinder und Jugendliche, überwiegend aus den Berliner Schulen. Homepage KARUNA PR|EVENTS
Kategorie: Aktionen, Allgemein, Internationales, Jugend, Verhaltens-Präv. |
Keine Kommentare »