Reis sei schuld an der Alkoholunverträglichkeit der Asiaten
Donnerstag 21. Januar 2010 von htm
Der Genuss von Alkohol bekommt Japanern, Chinesen und Koreanern oft nicht besonders gut: Anders als Europäer reagieren sie häufiger mit starken körperlichen Symtomen wie Gesichtsrötung oder Herzrasen. Die Ursachen sind in der Wissenschaft umstritten. Doch ein chinesisches Forscherteam glaubt nun, die Erklärung gefunden zu haben. Die Alkoholunverträglichkeit vieler Asiaten geht auf die Ernährung ihrer Vorfahren zurück. Das zumindest behauptet jetzt ein chinesisches Forscherteam. Den Wissenschaftlern zufolge soll die Unverträglichkeit zur gleichen Zeit entstanden sein, als sich im südlichen China der Ackerbau mit Reis entwickelte. (Quelle: Google Alkohol Alert, 20.1.10) welt.de, 20.1.10 (unser engl. Beitrag) Kommentar: Jetzt warten wir auf unsere Mutation. Das würde viele Probleme verringern.
Kategorie: Allgemein, Diverse, Gesundheit, Internationales, Medizin | Keine Kommentare »