Zum Mindestalter 18 in Deutschland
Donnerstag 4. Februar 2010 von htm
Die Gesundheitsbehörde der Europäischen Union weist gegenüber REPORT MAINZ darauf hin, dass immer mehr europäische Staaten ein einheitliches Alterslimit von mindestens 18 Jahren für Alkohol einführen. Es gebe einen klar erkennbaren Trend in der EU hin zu höheren Alterslimits, sagt der hochrangige EU-Gesundheitsbeamte Michael Hübel gegenüber REPORT MAINZ. Deutschland sei mit seiner Regelung, Bier und Wein bereits ab 16 Jahren zu erlauben, in Europa inzwischen in der Minderheit. Frankreich hat im vergangenen Jahr die Abgabe von Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren generell verboten. Michael Hübel, Leiter der Abteilung Gesundheitsfaktoren der Europäischen Kommission, Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz in Luxemburg, betont hierzu in REPORT MAINZ: „Die Alterslimits sind ein sinnvolles und sehr einfaches Mittel, um als Teil eines Maßnahmenpakets den Alkoholkonsum von jungen Menschen anzugehen.“ Weiter sagt er: „Wir stellen fest, dass mehr und mehr Mitgliedsstaaten diesen Weg gehen, und ich denke, das würde zu mehr Klarheit beitragen.“ (Quelle: Google Alkohol News, 3.2.10) sozialticker.com, 3.2.10
Kategorie: Allgemein, Internationales, Jugend, Politik, Verhältnis-Präv. | Keine Kommentare »